Dass ich ein Fan von wertschätzender, positiver Kommunikation bin, ist kaum zu übersehen. Deshalb sehe ich auch sofort die vielen lustigen und weniger lustigen Formulierungen, die Menschen sich im Laufe eines Tages schreiben.

Erst letzte Woche bekam ich eine E-Mail, die ein Zwischenbescheid auf eine Anfrage an einen Internetshop war. Und das war die Anrede:  

Liebe Kund(inn)en,

Müssen Sie auch ein wenig schmunzeln? Wer hat sich das denn ausgedacht? Ein Gehirnbenutzer war da sicher nicht im Spiel.

„Liebe Kundin, lieber Kunde“ wäre eine Alternative gewesen. Also, liebe Gehirnbesitzer: Nicht vergessen auf „on“ zu drücken und dann E-Mails konzipieren, die an viele, viele Personen geschickt werden. 

Sie möchten auch Grammatikfallen und die beliebtesten Fehler vermeiden? Dann sichern Sie sich am besten schnell einen Platz in meinem Seminar "Moderne Korrespondenz".



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Chefentlastung kompakt

24. Juni 2025


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

25. Juni 2025 


NEU: Moderne Chefassistenz 4.0

1. bis 2. Juli 2025 in Frankfurt


Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement: So gestalten Sie Ihren Büroalltag effizient und modern

In der heutigen Arbeitswelt sind effiziente Abläufe im Büro wichtiger denn je. Als Assistenz tragen Sie eine Schlüsselrolle, um Prozesse reibungslos zu gestalten und Ihre Führungskraft optimal zu unterstützen. Doch was bedeutet eigentlich cleveres Officemanagement – und wie setzen Sie es erfolgreich in Ihrem Büroalltag um?

Weiterlesen …