Vor dem Team präsentieren

Sicher und professionell den "Auftritt" vor einer Gruppe meistern

Vor einer Gruppe – und seien es nur die eigenen Kollegen - etwas präsentieren zu müssen, ist in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Es fängt schon damit an, dass alle Sie schauen und Sie alles richtig machen möchten. Ganz zu schweigen von kritischen Blicken oder Fragen oder unaufmerksamen Kollegen; und dann sind da noch diejenigen, die lieber mit dem Handy spielen oder am Laptop arbeiten. Und mit Medien – Beamer und Flipchart – müssen Sie vielleicht auch noch arbeiten.

Dieses Training gibt Ihnen die Sicherheit, bei Ihrer Präsentation ab sofort alles richtig zu machen sich selbst professionell zu präsentieren. Sie werden sich nach diesem Tag sehr viel sicherer fühlen und Vorgesetzte und Kollegen werden von Ihrer neuen Professionalität beeindruckt sein.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die vor dem Team präsentieren möchten oder müssen.


Das sind die wichtigsten Themen

  • Schenken Sie auch Kleinigkeiten Ihre Aufmerksamkeit – hier lauern die Tücken bei der Vorbereitung
  • Raum, Sitzordnung, Technik – darauf müssen Sie achten
  • Kein Grund, nervös zu sein: Rote Flecken, zittern, Atemnot und Stimmprobleme in den Griff bekommen
  • Sorgen Sie für einen imposanten Auftakt – wie Sie Ihre Zuhörer von Anfang an fesseln
  • Unsicherheiten vertuschen
  • Profitipps zum Umgang mit der Technik
  • Wenn der Flipchart zur Präsentationsfalle wird – darauf sollten Sie achten
  • Wie Sie mit Fragen umgehen, die Sie nicht (sofort) beantworten können
  • Messen Sie Ihrer Körpersprache die Aufmerksamkeit bei, die sie verdient
  • Dos und Dont´s, um professionell zu wirken
  • Störer diplomatisch zur Ruhe bringen
  • Der beeindruckende Abgang – sicher und formvollendet bis zum Schluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

21. März 2025


Sylter Chefassistenztage

3. bis 4. April 2025 in Kampen


Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025

Aktueller Blogeintrag

Was kann ich schreiben anstelle von „In der Anlage“ oder „beigefügt erhalten Sie“?

Welche Alternativen gibt es für „beigefügt, angehängt erhalten Sie, in der Anlage oder anbei?“ Das in meinem Korrespondenztraining sehr häufig gefragt. Die Frage scheint einfach, die Antwort ist es nicht. Wenn sie Alternativen für langweilige Einstieg suchen, können Sie das nur vermeiden, wenn Sie präzisieren, worum es genau geht.

Weiterlesen …