Der Umtrunk ist ein lustiges Wort, finde ich. Gemeint ist damit wohl ein kurzes Beisammensein, das nicht länger als eine Stunde dauert, und zu dem Getränke und etwas zu Knabbern gereicht wird.
Typische Gelegenheiten für einen Umtrunk sind:
- Mitarbeiterjubiläum
- Verabschiedung in den Ruhestand
- Jemand hat Geburtstag
- Der Bereich hat sich neu formiert
- Es gibt in der Firma etwas zu feiern, wie: Ziele wurden erreicht oder übertroffen
- Jemand feiert seinen Ein- oder Ausstand
Wie Sie gelungen formulieren
Damit Ihre Einladung zum Umtrunk nicht genauso altmodisch wirkt, wie das Wort selbst, müssen Sie sich schon etwas einfallen lassen – oder besser: Ich mache das für Sie, damit Sie Zeit sparen und den Umtrunk in Ruhe organisieren können.
Für die Einladung zum Umtrunk gilt – wie für alle Briefe und E-Mails, die Sie schreiben: Halten Sie sich fern von Floskeln.
Das sind typische Floskeln, die Sie besser vermeiden sollten
Diese Formulierungen wirken eher langweilig | Meine Meinung |
Am 25. Juni möchten wir uns mit einem kleinen Umtrunk bei Ihnen allen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit im ersten Quartal bedanken. | Gähn! Langweilig und voller Floskeln. „Möchten bedanken“ ist nicht gut. Lasen Sie das „Möchten“ immer weg und „recht herzlich“ liest sich wie „ein bisschen herzlich“. |
Ich würde mich freuen, Sie am 25. Mai begrüßen zu dürfen. | Uih. Viel schlimmer geht´s nimmer. „Begrüßen dürfen“ ist die Standardfloskel bei vielen Einladungen. Das möchten Sie sicher besser machen. |
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. | Jeder kann nur einmal und nicht zahlreich erscheinen. |
Zwei Formulierungsideen, wie Sie gelungen zum Umtrunk einladen
1. Einladung zum Umtrunk zum 10. Mitarbeiterjubiläum
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ja, ich weiß, einige von euch sind schon viel länger im Unternehmen als ich. Trotzdem ist dieser Tag etwas ganz Besonderes für mich und ich möchte ihn nicht so sang- und klanglos vorbeiziehen lassen, sondern ihn mit euch, meinen lieben Kolleginnen und Kollegen, ein wenig feiern.
Nichts Großes, aber immerhin: Bitte stoßt mit mir am 13. Januar 20 .. um 12:30 Uhr auf meine 10 Jahre Schwerfeger GmbH an. Ich hätte euch alle gern dabei und würde mich sehr freuen, wenn ihr Zeit für mich hättet. Esst bitte vorher nichts; ich bereite ein paar Kleinigkeiten vor.
Bitte nutzt die Abstimmungsfunktion, damit ich weiß, wie viele von euch dabei sein werden.
Ich freue mich auf euch!
Jasmin Huber
Assistenz Vertrieb
2. Einladung zum Umtrunk zum runden Geburtstag
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 6. Mai werde ich 40 Jahre und finde, das ist ein sehr guter Grund mit euch anzustoßen.
Seid so nett macht mir die Freude um 12 Uhr zu mir ins Büro zu kommen. Die obligatorischen Buletten & Co. bereite ich selbstverständlich auch vor. Und für die Süßen unter euch, gibt´s auch Kaffee und Kuchen.
Seid ihr dabei? Dann schreibt mir bitte eine E-Mail bis zum 2. Mai, damit ich besser planen kann.
Danke schön und ich freue mich auf euch.
Eure Sabrina Wagner
Sie möchten auch zeitgemäß, wertschätzend und schwungvoll formulieren?
Ideen für alle möglichen Anlässe, von Absage und Angebot über Einladung bis Zwischenbescheid erhalten Sie in meinen Korrespondenztraining.
Alle Inhalte und Details lesen Sie auf meiner Webseite. Klicken Sie hier!