Chefentlastung kompakt
Wie Sie wirklich jeden Chef wirkungsvoll unterstützen und entlasten
Ihre Trainerin: Claudia Marbach
Chefentlastung ist in diesen Zeiten nicht gerade leicht. Entweder sind Vorgesetzte permanent in (Online-)Meetings oder sie haben selbst so viel zu tun, dass sie keine Zeit haben, sich mit Ihnen abzustimmen oder Aufgaben zu delegieren.
Die meisten Chefinnen und Chefs brauchen dringend Ihre Unterstützung - das ist den meisten klar; sie haben nur keine Zeit darüber nachzudenken, wie die Entlastung funktionieren soll.
Und dabei hilft Ihnen dieses kompakte Chefentlastungstraining. Nehmen Sie viele Anregungen mit, wie Sie die Zusammenarbeit effektiv und reibungslos gestalten. Lernen Sie, auch schwierige Themen bei Ihrer Chefin/ Ihrem Chef anzusprechen und sie/ihn besser zu verstehen und einzuschätzen. Dieses Training wird die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef nachhaltig verbessern und ihn wirkungsvoll entlasten. Versprochen!
Das Online-Training richtet sich an Assistenzen und Sekretärinnen aus allen Unternehmensformen und Bereichen, Personal und Executive Assistants sowie Assistenzen aus dem Öffentlichen Dienst und der Verwaltung.
Die wichtigsten Themen dieses Webinars
Kommunikation und Zusammenarbeit
- Absprachen treffen und sich daranhalten
- 3 Tipps, wie Sie schwierige Themen diplomatisch ansprechen
- Das sollten Sie niemals zu Ihrem Chef sagen
Organisation und Selbstmanagement
- Wie Sie Ihre Chefin/Ihren Chef entlasten und selbst Zeit sparen
- Informationsfluss: So bekommen Sie die Informationen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen
- Laufende Vorgänge im Auge behalten
- Wie Sie Ihre Prioritäten trotz Fremdbestimmung im Griff haben
- Mit welchen „Kleinigkeiten“ Sie die Chefentlastung optimieren
Tools und Technik
- Perfektes E-Mail-Management für Ihren Chef
- So bewältigen Sie die E-Mail-Flut und nutzen Outlook optimal
- Einblick in OneNote - das Wundertool für noch bessere Zusammenarbeit
Herausforderungen meistern
- Was Sie tun können, wenn Chefs Termine überziehen oder nicht pünktlich sind
- Was tun, wenn Chefs ungern delegieren?
- Chaotische und überlastete Chefs wirkungsvoll unterstützen
- Wenn Chefs immer wieder auf den letzten Drücker delegieren
Ihr Mehrwert
- Sie gestalten die Zusammenarbeit reibungsloser und effizienter
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Situationen
- Sie entlasten Ihre Führungskraft spürbar – und stärken Ihre eigene Position
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Führungskraft neu – professionell, souverän und zukunftsorientiert!
Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache.
Seminartermine:
24. Juni 2025
30. September 2025
24. Februar 2026
14. September 2026
Seminarzeiten:
Seminar: 9 bis 10:30 Uhr
Pause: 20 Minuten
Seminar: 10:50 bis 12:20 Uhr
Pause: 40 Minuten
Seminar: 13 bis 14:30 Uhr
Pause: 15 Minuten
Seminar: 14:45 bis 16:15 Uhr
Preis 2025: 655 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Preis 2026: 675 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen und Ihr Teilnahmezertifikat.
Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail[at]claudia‐marbach.de.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Webinarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.