Die GF-Assistenz

Mit Kompetenz, Klarheit und digitalen Tools an der Seite der Geschäftsführung

Ihre Trainerin: Claudia Marbach 

Als Geschäftsführungsassistenz sind Sie Dreh- und Angelpunkt im Tagesgeschäft: Sie managen Kalender, organisieren Geschäftsreisen, koordinieren Meetings und halten Ihrem Chef/Ihrer Chefin den Rücken frei – oft unter Hochdruck und mit maximalem Überblick. Doch mit Digitalisierung, Homeoffice und künstlicher Intelligenz steigen die Anforderungen weiter.

Wie gelingt es Ihnen, auch in Zukunft professionell, digital souverän und mit Weitblick zu agieren?

In diesem zweitägigen Training entwickeln Sie Ihre Rolle gezielt weiter. Sie erhalten konkrete Impulse, wie Sie Ihre Arbeitsweise modernisieren, Ihre Führungskraft optimal unterstützen und auch mit „analogen“ Chefs den Schritt in die digitale Zukunft gehen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre persönliche Wirkung, Kommunikationsfähigkeit und Resilienz – und nutzen moderne Tools wie Outlook, OneNote, MS Teams und ChatGPT gezielt zur Entlastung.

Dieses Training richtet sich an erfahrene Assistenzen der Geschäftsführung sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerade in diese Funktion hineingewachsen sind.


Das sind die wichtigsten Themen

1. Die Rolle der Geschäftsführungsassistentin neu definieren

  • Welche Erwartungen hat die Geschäftsführung an Sie?
  • Abgrenzung zu anderen Assistenzfunktionen: mehr Verantwortung, mehr Diskretion
  • Selbstständig agieren, vorausschauend denken, Strukturen schaffen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Cheftypen souverän gestalten

2. Zeit- und Terminmanagement auf Geschäftsführungsniveau

  • Outlook-Termine mit System: Prioritäten, Blockzeiten, Puffer
  • Terminkonflikte klären, ohne in Loyalitätskonflikte zu geraten
  • OneNote als Ergänzung zum Kalender: Transparenz schaffen, Fristen managen
  • Meetings und Reisen professionell vorbereiten – mit digitalen Checklisten

3. Kommunikation und Zusammenarbeit modern gestalten

  • Digitale Zusammenarbeit mit Teams, Outlook, OneNote: Alles im Fluss
  • Delegieren im Namen des Chefs – auch ohne Weisungsbefugnis
  • Schwierige Themen diplomatisch ansprechen
  • Besucher, VIPs und externe Partner souverän empfangen

4. Künstliche Intelligenz im Assistenzalltag

  • Wie ChatGPT Sie im Tagesgeschäft unterstützt: E-Mails, Texte, Ideen, Übersichten
  • Copilot in Outlook und Word – was er kann, worauf Sie achten müssen
  • Die besten Prompts für die Assistenz der Geschäftsführung

5. Strukturierte Assistenz mit digitalen Tools

  • Outlook: QuickSteps, Vorlagen, Regeln – so sparen Sie täglich Zeit
  • OneNote: Sitzungsplanung, Reisemappen, Vertretung organisieren
  • Digital statt Papier: Chefs sanft von analogen Gewohnheiten abholen
  • Papierloses Office – so funktioniert’s auch im GF-Bereich

6. Selbstsicherheit und Resilienz stärken

  • Stress reduzieren – pragmatisch, konkret, alltagstauglich
  • Selbstbehauptung im Umgang mit fordernden Persönlichkeiten
  • Abgrenzen ohne Schuldgefühle: Klarheit statt schlechtes Gewissen
  • Körpersprache, Präsenz und Wirkung stärken

Dieses Training bietet eine Mischung aus Impulsen, Übungen, Erfahrungsaustausch und vielen sofort anwendbaren Tools und Tipps.

Bringen Sie Ihren Laptop mit – wir arbeiten live mit Outlook, OneNote und Co.


16 gute Gründe für Ihre Teilnahme - hier klicken


Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache. 

Seminartermine und -orte:
Düsseldorf: 16. bis 17. September 2025
Berlin: 4. bis 5. Dezember 2025
Frankfurt: 10. bis 11. Juni 2026

Seminarzeiten:
1. Tag: 9 bis 17 Uhr
2. Tag: 9 bis 16 Uhr 

Preis 2025: 1.310 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Preis 2026: 1.390 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer

Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen, Getränke während des Seminars, das Mittagessen, Getränke und Snacks in den Pausen sowie Ihr Teilnahmezertifikat.


Seminarorte

Novotel Berlin Mitte
Fischerinsel 12
10179 Berlin

Telefon: 030 20674114
Fax: 030 20674111
E-Mail: h3278-sb1@accor.com

Innside Düsseldorf Derendorf
Derendorfer Allee 8
40476 Düsseldorf

Telefon: 0211 17546-0
Fax: 0211 17546-175
E-Mail: reservations.innside.derendorf@melia.com


Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2
60486 Frankfurt am Main

Telefon: 069 793030
Fax: 069 79303930
E-Mail: h1049-sb@accor.com


Sie benötigen ein Zimmer? Buchen Sie unter dem Stichwort „CMSeminare“ zu 147,93 Euro in Berlin (inklusive City Tax), zu 143 Euro in Düsseldorf und zu 118 Euro in Frankfurt jeweils inklusive Frühstück.

Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de und geben Sie bitte Ihre Rechnungsadresse an.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie können Ihre Teilnahme bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung ab acht bis vier Wochen vor dem Termin werden 50 % der Seminargebühr fällig. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen der Teilnehmerin/des Teilnehmers werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.

 

 



Auf einen Blick

Seminartermine und -orte:
Düsseldorf: 16. bis 17. September 2025
Berlin: 4. bis 5. Dezember 2025
Frankfurt: 10. bis 11. Juni 2026

Seminarzeiten:
1. Tag: 9 bis 17 Uhr
2. Tag: 9 bis 16 Uhr

Preis 2025: 
1.310 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer

Preis 2026: 
1.390 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer


Anfrage

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812