Vor dem Team präsentieren

Sicher und professionell den "Auftritt" vor einer Gruppe meistern

Vor einer Gruppe – und seien es nur die eigenen Kollegen - etwas präsentieren zu müssen, ist in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Es fängt schon damit an, dass alle Sie schauen und Sie alles richtig machen möchten. Ganz zu schweigen von kritischen Blicken oder Fragen oder unaufmerksamen Kollegen; und dann sind da noch diejenigen, die lieber mit dem Handy spielen oder am Laptop arbeiten. Und mit Medien – Beamer und Flipchart – müssen Sie vielleicht auch noch arbeiten.

Dieses Training gibt Ihnen die Sicherheit, bei Ihrer Präsentation ab sofort alles richtig zu machen sich selbst professionell zu präsentieren. Sie werden sich nach diesem Tag sehr viel sicherer fühlen und Vorgesetzte und Kollegen werden von Ihrer neuen Professionalität beeindruckt sein.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die vor dem Team präsentieren möchten oder müssen.


Das sind die wichtigsten Themen

  • Schenken Sie auch Kleinigkeiten Ihre Aufmerksamkeit – hier lauern die Tücken bei der Vorbereitung
  • Raum, Sitzordnung, Technik – darauf müssen Sie achten
  • Kein Grund, nervös zu sein: Rote Flecken, zittern, Atemnot und Stimmprobleme in den Griff bekommen
  • Sorgen Sie für einen imposanten Auftakt – wie Sie Ihre Zuhörer von Anfang an fesseln
  • Unsicherheiten vertuschen
  • Profitipps zum Umgang mit der Technik
  • Wenn der Flipchart zur Präsentationsfalle wird – darauf sollten Sie achten
  • Wie Sie mit Fragen umgehen, die Sie nicht (sofort) beantworten können
  • Messen Sie Ihrer Körpersprache die Aufmerksamkeit bei, die sie verdient
  • Dos und Dont´s, um professionell zu wirken
  • Störer diplomatisch zur Ruhe bringen
  • Der beeindruckende Abgang – sicher und formvollendet bis zum Schluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Claudia Marbach-Trainings: FAQs


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:

Webinar: Anti-Ärger-Training

17. November 2025 von 8:30 bis 15 Uhr


Chefassistenz auf Augenhöhe

25. bis 26. November 2025 in Frankfurt


Die GF-Assistenz

4. bis 5. Dezember 2025 in Berlin


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

9. Dezember 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

3. Februar 2026 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

3. Februar 2026 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

So sieht der Arbeitstag einer Assistenz der Geschäftsführung aus

Kompetenz, Klarheit und Digitales Know-how sind an der Seite der Geschäftsführung gefragt

Wenn Sie als Assistentin der Geschäftsführung arbeiten, ist Ihr Arbeitstag vielseitig und herausfordernd. Sie übernehmen in Ihrer Position viel Verantwortung, sind jederzeit ansprechbar und man erwartet von Ihnen Flexibilität und Stressresistenz. Und manchmal übernehmen Sie sogar Aufgaben, die „eigentlich“ Ihr Chef erledigen sollte.

Um diese besondere Schlüsselrolle im Unternehmen ausfüllen zu können, benötigen die Assistenzen der Geschäftsführung organisatorisches Geschick, diplomatisches Fingerspitzengefühl und eine ausgeprägte Serviceorientierung. Und natürlich Nerven wie Drahtseile.

Ein typischer Arbeitstag könnte so aussehen

Weiterlesen …