Weiblich führen – weiblich kommunizieren

Kommunikation und Eigenpräsentation für Mitarbeiterinnen in ihrer ersten Führungsfunktion

Frauen in Führungspositionen stehen unter besonderer Beobachtung. Anders als bei den männlichen Kollegen werden Äußeres und Körpersprache viel stärker wahrgenommen und beurteilt. Reaktionen in herausfordernden Situationen werden nach deren Emotionalität bewertet. „Die hat Haare auf den Zähnen“ bekommen nur Frauen zu hören, während Männer eher als durchsetzungskräftig bezeichnet werden.

Finden Sie in diesem Seminar heraus, wodurch Sie wie auf Geschäftspartner, Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte wirken. Lernen Sie sich stark, selbstbewusst, gelassen und überzeugend zu präsentieren und positionieren.

Zielgruppe

Alle Frauen, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder schon als Führungskraft arbeiten.

Methoden

Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussionen, Videoanalyse

Ziele

  • Optimierung der Kommunikation
  • Verbesserung der Durchsetzungskraft
  • Fine‐Tuning des selbstbewussten Auftritts
  • Konflikten gelassen begegnen und lösen

Zweitägiges Training

Inhalte

  • Erwartung an sich selbst – Erwartung anderer
  • Wie kann ich die erfüllen? Muss ich das?
  • Wie viel Harmonie brauchen Sie und wie lässt sich das mit Durchsetzungskraft vereinbaren?
  • Finden Sie die richtige Dosis von Harmonie und Durchsetzungskraft
  • Wie Sie Ihre Durchsetzungskraft optimieren
  • So sorgen Sie dafür, dass man Ihnen mit Respekt begegnet
  • Klar kommunizieren – Missverständnisse vermeiden
  • Selbstbewusst – gelassen – sicher – professionell wirken und agieren
  • Was Ihre Körpersprache über Sie verrät
  • Körpersprache gezielt einsetzen
  • Wie viel Weiblichkeit ist „erlaubt“?
  • Zwischen Kooperation und Grenzen setzen ‐ so finden Sie den für Sie richtigen Weg
  • Frauen in Männerrunden – Wirkung und Wirksamkeit verbessern
  • Weiblich führen ‐ wie Sie schwierige Mitarbeiter zu Kooperation bewegen
  • Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen motivieren und wirksam werden lassen
  • Richtig argumentieren und verhandeln
  • Der souveräne Auftritt bei geschäftlichen Essen
  • Persönliche Angriffe schlagfertig parieren
  • Vorurteilen gelassen begegnen
  • Negatives Feedback entgegennehmen
  • Selbst Feedback geben

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar.  

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

10. Februar 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

10. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

12. Februar 2025


Webinar: Psychologie für die Assistenz

24. Februar 2025


NEU: Die GF-Assistenz

25. bis 26. Februar 2025 in Frankfurt 


Wirkungsvolle Chefentlastung

4. bis 5. März 2025 in Frankfurt

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement: Wie die Digitalisierung Ihre Arbeit als Chefassistenz revolutioniert

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche unseres Lebens erfasst und verändert. Eine der Rollen, die durch den technologischen Fortschritt maßgeblich beeinflusst wurde, ist die der Chefassistenz. Cleveres Officemanagement ist mittlerweile nicht mehr nur eine unterstützende Rolle, sondern eine Schlüsselposition, die entscheidend zu ihrem ganz persönlichen Erfolg und dem Ihres Chefs beitragen kann..

Weiterlesen …