Sylter Chefassistenz-Tage 2019
Chefassistenz vom Feinsten – nachhaltig, wirkungsvoll und inspirierend.
Mit Intensivseminar "Durchsetzungsstark im Office" am Vortag, 1. April 2019 – optional buchbar
Ihre Trainer: Claudia Marbach und Thomas Leonhard
Sie wünschen sich eine noch bessere Zusammenarbeit mit Ihrem Chef? Und Ihr Chef wünscht sich reibungslose Abläufe, eine unmissverständliche Kommunikation und dass er sich voll und ganz auf Sie verlassen kann und Sie seine Gedanken lesen können?
Dann lassen Sie sich die Sylter Chefassistenz-Tage am besten nicht entgehen. In fünf praxisorientierten Workshops und Vorträgen erhalten Sie Chefassistenzwissen auf Top-Niveau und machen sich für Ihren Chef unverzichtbar.
Freuen Sie sich darauf, was anschließend kommt und wie sich Ihre Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Ihrer Chefin und Ihrem Chef verändern werden. Ganz sicher.
Diese Sylter Chefassistenz-Tage sind das Original mit mir! Nur in diesen Tagen werden Sie die Gelegenheit haben, mit meinem Trainer-Kollegen Thomas Leonhard und mir auf Deutschlands wohl schönster Insel in wunderschönem Ambiente Weiterbildung vom Feinsten zu erleben.
Der traumhafte Blick auf die Insel aus den Tagungsräumen ermöglicht ein entspanntes Lernen. Durch die schöne Umgebung laufen Sie zu Höchstform auf, fühlen sich inspiriert und können sich voll und ganz auf die Inhalte des Trainings konzentrieren. Intensives, entspanntes Lernen pur.
Sylter Chefassistenz-Tage - so haben wir uns auf die Sylter Chefassistenztage 2018 gefreut. Jetzt hier klicken und mitfreuen! |
![]() |
|
Die Top-Themen der Chefassistenztage:
Vortrag: Die „Tsunami-Wirkung“ der inneren Ruhe und Gelassenheit
„Ärgern bringt nichts“, das ist leichter gesagt als getan. Entdecken Sie Ihre Gelassenheit.
- Was Ärger und Zorn mit Ihnen machen
- Das macht Ihr Ärger mit Ihrem Gegenüber
- Entfesseln Sie Ihre innere Gelassenheit
- Mit innerer Ruhe Ungeahntes ins Rollen bringen
Workshop 1: Assistenz 4.0 - Digital ist normal
- Endlich digital - so kommen Sie vom Papier los
- Mit OneNote neue, digitale Gipfel erstürmen
- Protokolle und To Dos virtuell steuern
- Den Chef für moderne Techniken und Tools begeistern
- Elektronische Wiedervorlage
- Den Chef professionell und digital entlasten
Workshop 2: Von Anmacher bis Zyniker - Umgang mit schwierigen Kollegen im Office
Die Herausforderung als Assistentin und erste, wichtige Anlaufstelle auf die verschiedenen Charaktere der Kollegen/Mitarbeiter/Chefs im Büro einzugehen ist hoch. Der Leistungsdruck am Arbeitsplatz wächst und damit die Gruppe der „schwierigen“ Menschen. Ziehen Sie den Kommunikations-Joker und halten Sie mit Ihrer neu gewonnenen A-Z-Kompetenz Ihrem Chef mit Authentizität und Kongruenz den Rücken/die Tür frei.
- Effektiver Kommunikationsstreifzug – lernen Sie 26 verschiedene Persönlichkeiten kennen
- Freie Wildbahn Büro: Wie Sie mit diesen häufig vorkommenden Spezies am besten umgehen
- Konstruktiv und positiv – schwierige Gespräche souverän führen
- Rücken Sie auf in die Assistentinnen-Champions-League - durch authentische und wertschätzende Kommunikation die eigene Produktivität und Zufriedenheit im Büro erhöhen
Workshop 3: Souverän und sicher auf jedem Parkett
- Knigge 2019 – was Sie jetzt wissen sollten
- Fettnäpfen vermeiden – von A wie anstoßen bis Z wie Zahnseide
- Vorstellen, bekanntmachen – die top Flops und wie Sie es besser machen
- Peinliche Momente retten
- Besucher und Gäste mit Professionalität beeindrucken
Workshop 4: Der Abperl-Effekt
Werden Sie als Assistentin in Konfliktsituationen der Fels in der Brandung/im Büro. Nach diesem Workshop können Ihnen schwierige Situationen am Arbeitsplatz nichts mehr anhaben, Sie bleiben in Ihrer Ruhe und bei sich selbst. Sie lernen anhand von vielen praktischen Übungen und Fallbeispielen sofort in Lösungsprozesse einzusteigen.
- Entdecken Sie neue Ressourcen zur Chefentlastung
- Lösen Sie Ihre eigenen Ärger-Muster, um konstruktiv und freier agieren zu können
- Frust ade - wie Sie nein sagen und sich in herausfordernden Situationen erfolgreich abgrenzen
- Mit Selbstmotivation auch schwierige Phasen überwinden
Meine Empfehlung:
Für den vollen Chefassistenz-Effekt buchen Sie noch das Seminar am Vortag, 1. April 2019, "Durchsetzungsstark im Office" - DAS Kommunikationsseminar für Assistentinnen.
- Erfolgsfaktor Selbstbewusstsein: So wappnen Sie sich für schwierige Situationen
- Anderen mit Wertschätzung begegnen und selbst Wertschätzung erfahren
- Weichmacher vermeiden: Klar und auf den Punkt formulieren
- So reden Sie nicht mehr aneinander vorbei – das 4-Ohren-Modell verstehen und anwenden
- Wie Sie Ihre Ideen und die Ihres Chefs diplomatisch durchsetzen
- „Mir fehlen die Worte“ – Sprachlosigkeit überwinden
- Shine - wie Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen und Ihre Ausstrahlung verändern und beeinflussen können
Das sagt eine begeisterte Teilnehmerin zu den Sylter Chefassistenztagen:
"Die Sylter Chefassistenztage haben mich bei meiner Arbeit so unglaublich weit nach vorne gebracht und mir geholfen, mich auf meiner Stelle besser zu positionieren, dass ich das selbst gar nicht richtig glauben kann.
Eine so kurze und intensive Zeit und doch so viel, was für mich dabei rumgekommen ist, einfach super Arbeit, die Sie und Herr Leonhard dort leisten.
Hier in der Autostadt werde ich heute noch „Frau Sylt“ genannt und sehr oft bekomme ich nach einem langen Tag ein großes Lob von meinem Chef und seinen Kollegen, dass mein Selbstbewusstsein gewachsen ist, dass ich zielorientiert arbeite und alles besser im Blick habe, was die offenen To-Dos angeht. Mit diesem tollen Ergebnis hätte selbst ich nicht gerechnet.
Ich bekomme im September eine neue Kollegin und mein Chef sagte gleich: „Die Dame müssen wir zusammen mit Frau George nach Sylt schicken, dann sind wir hier das beste Sekretariat.“
Maria George, Management Assistentin im Bereich Technologie-/ Infrastruktur Management Autostadt, Autostadt GmbH
14 gute Gründe für Ihre Teilnahme - hier klicken
Termine für firmeninterne Trainings nach Absprache.
Kampen: 1. bis 3. April 2019 inklusive Intensivseminar
Seminarzeiten:
Intensivseminar: 9 bis 17 Uhr
1. Chefassistenztag: 9 bis 17 Uhr und
2. Chefassistenztag: 9 bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
1. bis 3. April 2019:
2.450 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer - für drei Chefassistenztage inklusive drei Übernachtungen mit Frühstück!
2. bis 3. April 2019:
1.745 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer – für zwei Chefassistenztage inklusive zwei Übernachtungen mit Frühstück!
Im Preis enthalten sind: Übernachtungen im Hotel Rungholt, Seminarunterlagen, Getränke während des Trainings, das Mittagessen, Getränke und leckere Snacks in den Pausen, Ihr Teilnahmezertifikat und der schöne Abend in der Sansibar.
Senden Sie Ihre Anmeldung oder Reservierung per E-Mail an mail@claudia-marbach.de
Seminarort
Hotel Rungholt
Kurhausstraße 35
25999 Kampen/Sylt
www.hotel-rungholt.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung ab acht bis vier Wochen vor dem Termin werden 50 % der Seminargebühr fällig. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen der Teilnehmerin/des Teilnehmers werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.