Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook
Endlich wieder durchatmen können
Ihre Trainerin: Claudia Marbach
30 bis 40 neue E-Mails täglich – für viele Assistenzen ist das Alltag. Und mit jeder Nachricht wächst die Liste an Aufgaben, die nachverfolgt werden müssen. Markieren Sie E-Mails im Posteingang mit Fähnchen zur späteren Bearbeitung? Dann ist es Zeit für einen besseren Weg. Auch wenn Sie glauben, dass Ihnen das schon hilft, damit sorgen Sie nicht für den ultimativen Überblick, den Sie benötigen, um Prioritäten zu setzen.
Wenn Sie wissen möchten, was Ihnen wirklich hilft, um mit neuer Gelassenheit alle To-dos, auch die, die Ihr Chef Ihnen zwischendurch zuruft, im Griff zu haben, nehmen Sie sich Zeit für dieses zweistündige Webinar. Es hilft Ihnen, Ihre Aufgaben effizienter zu managen - mit mehr Überblick, weniger Stress und dem sicheren Gefühl, nichts zu vergessen.
Nach diesen beiden Stunden werden Sie wieder das sichere Gefühl haben, alles im Griff zu haben. Lernen Sie viele Kniffe kennen und holen Sie endlich alles aus Outlook heraus, was Ihnen Ihre Arbeit erleichtert. Outlook kann mehr, als Sie denken - entdecken Sie das volle Potenzial.
Mein Tipp: Empfehlen Sie das Training auch Kollegen aus anderen Bereichen – es ist für alle hilfreich, die mit vielen E-Mails und Aufgaben jonglieren.
Dieses Online-Training ist für alle geeignet, die endlich wieder abschalten möchten, ohne Angst zu haben, etwas zu vergessen:
- Assistenzen und Angestellte aus allen Unternehmensformen und Bereichen
- Personal und Executive Assistants
- Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Öffentlichen Dienst
Das sind die wichtigsten Themen
- Nach dem Lesen einer E-Mail: Das sollten Sie niemals tun
- Weshalb das Markieren im Posteingang mit Fähnchen keine wirkliche Hilfe ist
- Mit der Aufgabenfunktion alle To-dos managen und garantiert nichts mehr vergessen
- Im Urlaub oder plötzlich krank? Wie Sie organisieren, dass die Kollegen wissen, was zu tun ist
- Mit der Aufgabenfunktion To-dos an Kollegen delegieren
- Und täglich grüßt das Murmeltier: Wie Sie sich an wiederkehrende Aufgaben erinnern
- Wie Sie mit Regeln für Übersicht sorgen, Zeit sparen und entspannter arbeiten können
- QuickSteps clever nutzen und Abläufe automatisieren
- Mit Schnellbausteinen täglich bis zu 30 Minuten Zeit gewinnen
Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache.
Seminartermine:
29. September 2025
3. Februar 2026
18. Juni 2026
17. November 2026
jeweils von 9 bis 11 Uhr
Preis 2025: 225 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Preis 2026: 235 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen und Ihr Teilnahmezertifikat
Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail[at]claudia‐marbach.de.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Webinarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.