Telefontraining fürs Office

Professionell, freundlich und entspannt am Telefon. Für mehr Sicherheit in allen Situationen. 

Ihre Trainerin: Claudia Marbach

„Kanzlei Kreuter, Reimann, Lobenstein, Jüssen" - meldet sich die Person am Telefon.

Zu viel Information für mich. Ich muss nach dem Namen der Person fragen. "Jüssen" sagt sie. Einen Vornamen gibt es nicht.

Sie können sich genauso melden; das machen viele bis die meisten Menschen so. Und es geht viel besser. Genau darum geht es in diesem kurzweiligen, vierstündigen Webinar. Besser sein. Professioneller. Freundlicher. Geduldiger. Und deeskalierend in schwierigen Situationen - sich selbst zuliebe.

Dieses Webinar bringt frischen Schwung in Ihre Telefonkommunikation und hilft Ihnen, sich selbst und Ihr Unternehmen von der allerbesten Seite zu präsentieren.

Es ist für alle geeignet, die telefonieren:

  • Assistenzen und Angestellte aus allen Unternehmensformen und Bereichen
  • Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Öffentlichen Dienst

Methoden

Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussionen, Videoanalyse

Ziele

  • Telefonate sicher und souverän führen
  • effektive Gesprächstechniken für serviceorientiertes Telefonieren,
  • auch schwierige Situationen kundenorientiert meistern.

Die wichtigsten Themen dieses (Online-)Trainings

  • So punkten Sie von Anfang an - die wichtigsten Tipps für den ersten Eindruck
  • Was Sie beim Melden auf gar keinen Fall machen sollten
  • Diesen Fehler begehen die meisten Menschen in den ersten Sekunden
  • Auf das "Wie" kommt es an. Weshalb Sie die "Stimmung" nicht unterschätzen dürfen
  • Was Sie sagen und tun können, wenn Sie den Namen nicht verstanden haben
  • „Der ist gerade nicht am Platz" und andere Formulierungen, die Sie besser vermeiden
  • „Ich bin nicht da" - was Sie sagen können, wenn sich jemand verleugnen lässt
  • Woran es liegt, dass Anrufer Sie immer wieder unterbrechen
  • Negatives positiv ausdrücken
  • Aggressiven und verärgerten Anrufern den Wind aus den Segeln nehmen
  • Wie Sie es schaffen empathisch zu reagieren und sich selbst das Leben erleichtern
  • Professionell und deeskalierend auf Beschwerden reagieren

Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache.  


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Schon bald ...    

Psychologie im Office

18. Oktober 2023 in Kampen/Sylt


Sylter Chefassistenztage

19. bis 20. Oktober 2023 in Kampen/Sylt 


Webinar: Digitales Zeit- und Selbstmanagement

24. Oktober 2023


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

6. November 2023 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

6. November 2023 von 13 bis 15 Uhr


Chefassistenz auf Augenhöhe

7. bis 8. November 2023 in Düsseldorf

Aktueller Blogeintrag

Absagen auf Einladungen einmal ganz anders formulieren

Wann haben Sie das letzte Mal länger auf Ihre Tastatur gestarrt und bedeutungsvoll ausgeatmet, weil Ihne partout nicht einfallen wollte, was Sie schreiben können.

Weiterlesen …