Moderne Chefassistenz 4.0

So geht Chefassistenz heute: effizient, effektiv, digital

Ihre Trainerin: Claudia Marbach 

Die letzten Jahre, insbesondere die Arbeit im Homeoffice, haben Ihnen gezeigt, wo Sie in der digitalen Welt stehen? Es ist Zeit, Ihre Rolle als Chefassistenz neu zu definieren und weiterzuentwickeln. Mit den Methoden und Fähigkeiten von früher stoßen Sie schnell an Ihre organisatorischen Grenzen. Die Welt hat sich verändert – verändern Sie sich mit ihr.

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Chef effizient und effektiv digital organisieren können. Erfahren Sie, welche veralteten Techniken Sie hinter sich lassen sollten und welche modernen Tools Ihnen helfen, Ihre Chefassistenz auf ein zeitgemäßes und sicheres Fundament zu stellen.

Das Training richtet sich an Assistenzen aus allen Unternehmensbereichen, öffentlichen Dienststellen und Verwaltungen. Es eignet sich auch hervorragend für diejenigen, deren Vorgesetzte noch Schwierigkeiten mit der Digitalisierung haben.


Das sind die wichtigsten Themen

Moderne Assistenz im Überblick

  • Homeoffice und mobiles Arbeiten: Chancen und Herausforderungen meistern
  • Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit auf Distanz: Vertrauen aufbauen und erhalten
  • Vorausschauendes Arbeiten: Die Erwartungen der Vorgesetzten erfüllen
  • Informationsfluss optimieren: Überblick behalten und effizient informieren
  • Umgang mit verschiedenen Cheftypen: Anpassung an individuelle Eigenheiten

Ihre digitale Kompetenz im Fokus

  • Prioritäten setzen: Entscheidungen schnell und effektiv treffen
  • Outlook-Profi: Unverzichtbare Tools nutzen
  • E-Mail-Management: Die Flut bewältigen und organisieren
  • Aufgabenmanagement digital: Fristen und To-dos im Griff
  • Effiziente E-Mail-Bearbeitung: Lösungen für zögernde Chefs
  • Digitales Arbeiten: Abschied von Zetteln und Notizbüchern
  • OneNote nutzen: Das unverzichtbare Tool für die Assistenz
  • Meeting-Management: Transparent und digital protokollieren
  • Papierlose Organisation: Chefs unterwegs effektiv unterstützen
  • Informationsmanagement: Daten schnell und sicher finden
  • Microsoft Teams: Aufgabenmanagement und App-Integration
  • Praktische Apps: Die besten Tools für Tablet und Handy
  • Digitale Tools: Vor- und Nachteile abwägen

Ihre persönliche und kommunikative Kompetenz im Fokus

  • Klare Kommunikation: Auf den Punkt formulieren und informieren
  • Stressbewältigung: Gelassen mit Herausforderungen umgehen
  • Rhetorisches Geschick: Missverständnisse vermeiden
  • Delegieren im Auftrag des Chefs
  • Retro-Chefs für Digitalisierung begeistern
  • Termineinhaltung von Kollegen und Vorgesetzten sicherstellen
  • Diplomatie im Umgang mit schwierigen Themen

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Ihre Chefassistenz zukunftssicher zu gestalten. Melden Sie sich noch heute für unser Seminar an und profitieren Sie von praxisnahen Tipps und modernen Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.


16 gute Gründe für Ihre Teilnahme - hier klicken


Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache. 

Seminartermine und -orte:
Frankfurt: 1. bis 2. Juli 2025
Düsseldorf: 13. bis 14. November 2025

Seminarzeiten:
1. Tag: 9 bis 17 Uhr
2. Tag: 9 bis 16 Uhr 

Preis: 1.310 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer 

Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen, Getränke während des Seminars, das Mittagessen, Getränke und Snacks in den Pausen sowie Ihr Teilnahmezertifikat.


Seminarorte

Innside Düsseldorf Derendorf
Derendorfer Allee 8
40476 Düsseldorf

Telefon: 0211 17546-0
Fax: 0211 17546-175
E-Mail: reservations.innside.derendorf@melia.com


Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2
60486 Frankfurt am Main

Telefon: 069 793030
Fax: 069 79303930
E-Mail: h1049-sb@accor.com

Sie benötigen ein Zimmer? Buchen Sie unter dem Stichwort „CMSeminare“ zu 143 Euro in Düsseldorf und zu 99 Euro in Frankfurt jeweils inklusive Frühstück.

Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de und geben Sie bitte Ihre Rechnungsadresse an.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie können Ihre Teilnahme bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung ab acht bis vier Wochen vor dem Termin werden 50 % der Seminargebühr fällig. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen der Teilnehmerin/des Teilnehmers werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.

 

 



Auf einen Blick

Seminardatum:
Frankfurt: 1. bis 2. Juli 2025
Düsseldorf: 13. bis 14. November 2025

Seminarzeiten:
1. Tag: 9 bis 17 Uhr
2. Tag: 9 bis 16 Uhr

Preis: 
1.310 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer


Anfrage

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812