KISS ... Keep it Short and Simple - für Ihre gelungene Kommunikation

Klar, überzeugend, auf den Punkt

Ihre Trainerin: Claudia Marbach

„Kannst du meiner Assistentin beibringen, dass sie nicht so ausschweifend erzählt und mir wirklich auf meine Fragen antwortet, ohne dass ich mir immer eine ganze Geschichte anhören muss?“, fragte mich letztens ein Freund. „Ja, kann ich, wenn da nicht Corona wäre und du deine Assistentin im Augenblick nicht zu einem Präsenztraining anmelden kannst“, erwiderte ich.

So wie meinem Bekannten und seiner Assistentin geht es vielen: Es gibt zwar Weiterbildungs- und Entwicklungsbedarf, COVID-19 macht aber allen, die von ihren Arbeitgebern keine Freigabe für Präsenzveranstaltungen erhalten, einen Strich durch die Rechnung. 

Sie möchten sich damit nicht abfinden? Ich auch nicht. 

Mit diesem dreistündigen Online-Training bringe ich auf den Punkt, was Sie für Ihre klare und überzeugende Kommunikation wissen müssen. Ich verrate Ihnen, wie Sie nervtötendes „Ähm“ vermeiden, welche Angewohnheiten Ihre Kommunikationskompetenz und Ihre Durchsetzungskraft vehement untergraben, wie Sie sich mit wenigen Tricks Gehör verschaffen und Ihrem Gegenüber ein kompetenter, überzeugender und angenehmer Ansprechpartner sind.

Mein Tipp: Wenn Ihr Chef während eines Gesprächs mit Ihnen immer mal wieder auf die Uhr schaut, seinen Blick durch den Raum kreisen lässt, sie unterbricht oder kaum merklich schnauft, sind auch Sie vielleicht langatmig. 

Dieses Online-Training ist für alle geeignet, die ihre Kommunikation innerhalb von drei Stunden optimieren möchten:

  • Assistenzen und Angestellte aus allen Unternehmensformen und Bereichen
  • Personal und Executive Assistants
  • Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Öffentlichen Dienst

Die wichtigsten Themen: 

  • 3 Fehler, die die meisten Menschen innerhalb der ersten Minute eines Gesprächs begehen
  • Die häufigsten Füllwörter und die nervigsten Phrasen: Entlarven Sie Ihre eigenen
  • „Ähm“ – so schaffen Sie es, nicht mehr laut zu denken
  • „Lachen kann nicht schaden“ – doch, kann es. Wie Sie es vermeiden, in unpassenden Augenblicken zu lachen oder zu grinsen
  • Subjekt, Prädikat, Objekt – So bringen Sie Wünsche und Antworten auf den Punkt und werden ernstgenommen
  • Raus aus der Rechtfertigungsfalle: Einfach mal die Klappe halten!

Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache. 


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …