Keine Lust auf Zoff

Konfliktmanagement: Konflikte rechtzeitig erkennen und nachhaltig lösen

Ihr Trainer: Thomas Leonhard

Konfliktmanagement - was heißt das eigentich genau? Ein merkwürdiges Wort. Ich soll einen Konflikt, den ich "eigentlich" gar nicht haben möchte, managen?

Heutzutage sind alle, die im Büro arbeiten, außergewöhnlichen Arbeitsbelastungen ausgesetzt und müssen ein gewaltiges Pensum bewältigen. Die meisten tragen heute ein besonderes Maß an Verantwortung - abrufbar unter Zeitdruck und in schwierigen Situationen. Chef, Kolleginnen und Kollegen, alle wollen etwas von uns. Und so geht es vielen anderen in Ihrem Arbeitsumfeld auch.

Kein Wunder, wenn hier bei dem einen oder anderen ein stressbedingter Vulkanausbruch droht. Gott sei Dank haben Sie „Keine Lust auf Zoff“. Entdecken Sie gemeinsam mit Thomas Leonhard im Vorfeld den Konflikt und treten Sie das Feuer rechtzeitig aus. Es gar nicht erst zum Konflikt kommen zu lassen - das ist gelungenes Konfliktmanagement. Vorsorge am Arbeitsplatz sozusagen - für ein friedliches MIteinander. 

Es erwartet Sie ein außergewöhnliches, inspirierendes Training, das Ihre Kommunikation und Ihre Konfliktkompetenz revolutionieren wird. Sie erhalten einen Einblick in Ihr eigenes Konfliktverhalten, erfahren viel über sich selbst und werden es kaum abwarten können, nach dem Seminar das Gelernte an Ihrem Arbeitsplatz und privat auszuprobieren. Ihre Kollegen und Ihre Chef oder Chef werden Ihr neues Konfkliktmanagement unmittelbar positiv nach diesen beiden Tagen erleben können. Seien Sie gespannt! 

Dieses Training richtet sich an alle, die harmonisch mit ihren Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten zusammenarbeiten wollen.


 Zielgruppe

Alle, die miteinander arbeiten 

Methoden

Workshop, Input durch den Trainer, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussion

Ziele

  • Das eigene Konfliktkompetenz verbessern
  • Mit Konflikten offener und lösungsorientierter umgehen
  • Die Kommunikation untereinander und den Umgang miteinander verbessern
  • Verbesserung der Zusammenarbeit im Team 

Das sagen begeisterte Teilnehmer:

„Vielen Dank. Sie waren mir ein wichtiger Impulsgeber, mutig und entschlossen meinen Weg zu gehen."
Stefan Blanke, Karlsruhe

„Herrvorragender Dozent „aus dem Leben“. Sehr gute LösungsIDEEN, realisierbare!  für Konfliktlösungen." 
Ilse Geigges, Frankfurt

„Absolut professionelles Seminar! Super Trainer."
Irene Becker, Frankfurt

„Grazie Mille! Tolle Veranstaltung! Habe sehr viel erkannt und gelernt und freue mich es umsetzten zu können." 
Sabine Müller, Berlin

Die Moderation war informativ, witzig und anschaulich. Fazit: Toll und unbedingt empfehlenswert." 
G. Marczyuski, Berlin 


 Die wichtigsten Themen dieses Seminars:  

  • Welcher Konflikttyp sind Sie? Lernen Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster kennen
  • Verstehen ist nicht selbstverständlich: Männliche und weibliche Kommunikationsstile verstehen
  • Anderen nie mehr auf den Schlips treten: Soziale Interaktion – wie verhalte ich mich richtig?
  • Für eine bessere Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen: Diese Stolpersteine in Ihrer Kommunikation sollten Sie vermeiden
  • Ihr Gegenüber reagiert auf Sie! Diesen Einfluss hat Ihre innere Einstellung zu Konfliktsituationen auf Ihr Gegenüber
  • Wenn es in Situationen „brennt“, adäquat und empathisch intervenieren
  • Die Kunst des echten Zuhörens
  • Weg von destruktiv, hin zu effektiv
  • Ihr Ausstieg aus der persönlichen Frust-Spirale

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar.  

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Copilot für die Assistenz: 7 Vorteile, die Sie kennen sollten

Wie Sie mit Copilot Ihre Arbeit als Assistentin effizienter und kreativer gestalten können

Was ist Copilot?

Von ChatGPT haben Sie bestimmt schon gehört und es vermutlich sogar schon genutzt. Weniger bekannt ist Copilot, die Künstliche Intelligenz von Microsoft. Dabei ist Copilot, richtig verwendet ein mächtiges Tool, das Ihnen hilft, Zeit zu sparen und Ihre Arbeit schneller zu erledigen.

Weiterlesen …