Neu in der Assistenz - souverän durchstarten
Das Einsteigerseminar für Quereinsteigerinnen
Ihre Trainerin: Claudia Marbach
Sie sind neu in der Assistenz und haben einen ganz anderen beruflichen Hintergrund? Vielleicht war die Entscheidung bewusst – vielleicht hat sich die neue Rolle eher spontan ergeben. So oder so: Willkommen! Dieses Seminar gibt Ihnen genau das Rüstzeug, das Sie als moderne Assistenz brauchen, um mit Struktur, Selbstvertrauen und Klarheit durchzustarten.
Ich vermittele Ihnen praxisnah und verständlich die wichtigsten Kompetenzen, die Sie im Arbeitsalltag direkt anwenden können – von professioneller Kommunikation über clevere Organisation bis zum souveränen Umgang mit unterschiedlichen Cheftypen. Damit Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihre neue Rolle hineinwachsen.
Dieses Training richtet sich an Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen, Umschulende und alle, die neu in der Assistenz tätig sind – ganz gleich, ob aus dem sozialen Bereich, technischen Berufen, der Produktion, Handwerk, Hotellerie oder anderen Branchen.
Das sind die wichtigsten Themen
Tag 1: Die neue Rolle verstehen und gut starten
Was heißt „Assistenz heute“? – Aufgaben, Erwartungen, Chancen
- Überblick über das moderne Berufsbild der Assistenz
- Was erwartet mein Chef – und was darf ich erwarten?
Klare Kommunikation: E-Mails, Telefonate und Gespräche sicher führen
- Professionelle E-Mails schreiben: Höflich, klar und auf den Punkt
- Telefonieren mit Struktur: Vom Gesprächsstart bis zur Verabschiedung
- Trauen Sie sich: Fragen stellen und Missverständnisse vermeiden
Persönliche Wirkung stärken: Selbstsicher auftreten, auch wenn’s mal holprig wird
- Selbstvertrauen durch kleine Schritte stärken
- Eigene Erfolge erkennen und kommunizieren
- Wie Sie es schaffen, mit Kritik konstruktiv umzugehen
Der erste Eindruck zählt – Umgangsformen und Selbstpräsentation
- Do’s und Don’ts im professionellen Auftreten
- Körpersprache, Stimme und Outfit wirkungsvoll einsetzen
- Auftreten gegenüber Vorgesetzten, Kolleginnen und Kunden
Tag 2: Struktur, Tools und Selbstmanagement
Überblick behalten: Aufgaben, Prioritäten und To-do-Listen managen
- Prioritäten sicher setzen und den Überblick behalten
- Persönliche Zeitfresser erkennen und vermeiden
Digitale Helfer: Die wichtigsten Tipps für Outlook, OneNote, Teams und Co.
- E-Mails, Kalender und Aufgaben in Outlook professionell nutzen und managen
- Strukturierte Notizen mit OneNote für optimalen Informationsfluss
- Aufgaben im Team koordinieren mit Microsoft Teams
- Digital optimal miteinander arbeiten
Stressfrei im Office: Tipps für gute Zusammenarbeit und Zeitmanagement
- Kollegial und klar im Umgang: kleine Konflikte souverän lösen
- Grenzen erkennen und kommunizieren
- Cheftypen: von zurückhaltend bis charismatisch – wieviel Anpassung ist nötig und wie geht das?
- Erwartungen aktiv klären und Prioritäten setzen
- Absprachen treffen und zuverlässig umsetzen
Am Ende des Seminars ...
... haben Sie ein klares Bild Ihrer neuen Aufgabe, kennen erprobte Methoden für einen strukturierten Arbeitsalltag und fühlen sich sicherer und kompetenter in Ihrer neuen Rolle.
Bringen Sie Ihren Laptop mit – wir arbeiten live mit Outlook, OneNote und Co.
Ihre Seminarziele
- Sicherheit in der neuen Rolle als Assistenz gewinnen
- Aufgaben und Erwartungen im Office-Alltag besser verstehen
- Selbstbewusst kommunizieren – auch gegenüber Vorgesetzten
- Praktische Tools und Methoden für mehr Übersicht und Struktur
- Den eigenen Arbeitsstil finden und souverän auftreten
16 gute Gründe für Ihre Teilnahme - hier klicken
Termine für firmeninterne Online- und Präsenztrainings nach Absprache.
Seminartermine und -orte:
Düsseldorf: 1. bis 2. Dezember 2025
Frankfurt: 27. bis 28. Mai 2026
Seminarzeiten:
1. Tag: 9 bis 17 Uhr
2. Tag: 9 bis 16 Uhr
Preis 2025: 1.310 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Preis 2026: 1.390 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen, Getränke während des Seminars, das Mittagessen, Getränke und Snacks in den Pausen sowie Ihr Teilnahmezertifikat.
Seminarorte
Innside Düsseldorf Derendorf
Derendorfer Allee 8
40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 17546-0
Fax: 0211 17546-175
E-Mail: reservations.innside.derendorf@melia.com
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 793030
Fax: 069 79303930
E-Mail: h1049-sb@accor.com
Sie benötigen ein Zimmer? Buchen Sie unter dem Stichwort „CMSeminare“ zu 143 Euro in Düsseldorf und zu 118 Euro in Frankfurt jeweils inklusive Frühstück.
Senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de und geben Sie bitte Ihre Rechnungsadresse an.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung ab acht bis vier Wochen vor dem Termin werden 50 % der Seminargebühr fällig. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen der Teilnehmerin/des Teilnehmers werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.