Moderne Korrespondenz 

Zeitgemäẞe E‐Mails und Briefe schreiben - nach DIN 5008 - Stand 2020

Sie möchten sich als Unternehmen kunden- und serviceorientiert präsentieren? Dann ist ein firmeninternes Korrespondenztraining unverzichtbar; in meinem Training lernen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Schwung und Freude Alternativen für altmodische, langweilige Floskeln zu finden. „In der Anlage übersende ich Ihnen“ und „vielen Dank für Ihre freundliche E‐Mail“ sind längst keine geeigneten Einstiege mehr in E-Mails, wenn Sie als Unternehmen von seiner innovativen und serviceorientierten Seite wahrgenommen werden möchten. Es ist nicht einfach, Alternativen für die bekannten Floskeln zu finden. Doch mit meinem Training gelingt Ihnen der Umstieg mit ein bisschen Übung.

Mit diesem eintägigen Korrespondenzseminar bringen Sie frischen Wind in Ihre E‐Mails und Briefe. Sie werden viele alternative Ideen für die bisherigen Floskeln erhalten und gleich nach dem Seminar in der Lage sein, viel modernere Texte zu formulieren – für jede Gelegenheit.

Zielgruppe

Alle, die E‐Mails und Briefe schreiben

Methoden

Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussionen, Arbeit an eigenen Texten

Ziele

  • Texte zeitgemäßer, empfängerorientierter und ohne Floskeln zu formulieren
  • Kunden, Geschäftspartner und Kollegen mit einer zeitgemäßen schriftlichen Kommunikation begeistern

Eintägiges Training

Inhalte

  • Die aktuelle DIN 5008  – die wichtigsten Empfehlungen für einen zeitgemäßen Look
  • Was die neue DIN 5008 zur Gestaltung von E-Mails sagt
  • Diese neuen Empfehlungen der DIN 5008 für Ihre Briefbögen sollten Sie kennen
  • Bezugszeichenzeile ja oder nein? Das sagt die neue DIN 5008 dazu
  • Die korrekte Schreibweise des Datums - Stand 2023
  • Alternative Formulierungen für die typischen Floskeln
  • Irrtum persönlich: Wann ein Brief nur vom Empfänger geöffnet werden darf
  • Ideen für Betreffs, mit denen Sie beim Empfänger punkten – in E‐Mails und Briefen
  • So meistern Sie den Einstieg in Ihre E‐Mails und Briefe ohne die typischen Floskeln
  • Zeitgemäße und kreative Formulierungen für den ersten Satz
  • Wie Sie Geschäftspartner und Kolleginnen und Kollegen in E‐Mails richtig anreden
  • Einfach, präzise und verständlich, statt umständlich und langatmig
  • Wie Sie kurze Texte formulieren, wenn Sie nur etwas „beifügen“ oder „anhängen“
  • Alternative Formulierungen für „bei Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung“
  • Formulierungsideen für den letzten Satz
  • Kreative Ideen für viele Anlässe, zum Beispiel: Absagen, Angebote, Anfragen, Bewerberkorrespondenz, Einladungen, Glückwünsche, Zwischenbescheide und vieles mehr.

Das sagt Jürgen Schwerter, Inhaber von Herbert Schwerter Iserlohn, über das firmeninterne Training "Moderne Korrespondenz" 

Wir haben uns nicht vorstellen können, wie interessant und lehrreich ein Seminar zum ‚schriftlichen Umgang miteinander‘ sein kann! 
Sie haben uns aufgezeigt, wo es deutlichen Verbesserungsbedarf gibt und bei unseren Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die Seminargestaltung war sehr lebendig, sodass auch anfängliche Kritiker („So etwas brauche ich nicht“) hinterher begeistert waren."


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Anfrage

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812

Schon bald ...       

Entspannt und gelassen im Office

5. bis 6. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

19. Juni 2023


Webinar:  Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

20. Juni 2023 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

20. Juni 2023 von 13 bis 15 Uhr 


Cleveres Officemanagement

21. bis 22. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Chefentlastung kompakt

26. Juni 2023 

Aktueller Blogeintrag

Kommunikationskompetenz für Assistenzen wird unterschätzt und ist wichtiger denn je!

Für Assistentinnen gilt aus meiner Sicht: Wenn Sie einen guten Job machen möchten, reicht es nicht, gut organisiert zu sein.

Viele Assistentinnen sehen sich täglich kommunikativen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel diesen:

Weiterlesen ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen