Als Assistentin oder Assistent Ihrer Chefin oder Ihres Chefs spielen Sie eine wichtige Rolle in Ihrem Unternehmen. Und was viele Chefs unterschätzen: Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für die Zusammenarbeit wertvoll und effektiv. Denn auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten und zu kommunizieren, bedeutet vor allem für die Assistenz Wertschätzung. Und Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, arbeiten motiviert und engagiert. Mehr kann sich ein Chef kaum wünschen.
Chefassistenz MUSS heute digital erfolgen. Das ist meine Meinung. Und vielleicht stimmen Sie mir zu nach den Erfahrungen in den letzten Monaten und Jahren, die sie teilweise im Homeoffice machen mussten.
Sie arbeiten noch mit Block und Post-its?
Die 6 wichtigsten persönlichen Veränderungen, die Ihnen helfen können, Ihre E-Mail-Flut besser zu bewältigen, sind:
E-Mails spielen eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Vieles, was früher per Brief geschrieben wurde, wird heute digital erledigt. Ganz normal. Und genau wie die Kommunikation per Brief sind E-Mails auch geprägt von langweiligen Floskeln und einem altmodischen Stil. Erfahren Sie hier, wie Sie ihre E-Mails mit Pfiff und Schwung schreiben, um modern und ansprechend zu kommunizieren und wieder Schwung in Ihre Texte zubringen.
Die Rolle einer Assistenz in einem Büro ist von entscheidender Bedeutung, da sie als Bindeglied zwischen dem Chef und dem restlichen Team fungiert. Eine effektive Kommunikation zwischen Assistentin und Chef sowie innerhalb des gesamten Teams ist daher unerlässlich, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und den Erfolg des Unternehmens zu fördern. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung der Kommunikationskompetenz für Assistenzen im Office hervorheben und wertvolle Tipps geben, wie schwierige Themen diplomatisch angesprochen, Fettnäpfe vermieden und kommunikative Herausforderungen mit Selbstbewusstsein gemeistert werden können.
Sie ringen auch immer wieder nach den richtigen Worten, wenn Sie einen Termin absagen müssen? Das verstehe ich. Und Sie greifen auch immer wieder zu Formulierungen, die Ihnen selbst nicht so richtig gefallen?
Sie möchten die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin verbessern und eine noch effektivere und wertvollere Unterstützung bieten? Das ist gar nicht so einfach: Chefs sind häufig in Meetings, Zeit sich abzustimmen fehlt häufig. Dabei ist eine gute Kommunikation für Sie beide wichtig.
Seite 1 von 42
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de
Oder rufen Sie an: 0211 93897812
Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.
Kommunikationskompetenz im Office
26. bis 27. September 2023 in Düsseldorf
18. Oktober 2023 in Kampen/Sylt
19. bis 20. Oktober 2023 in Kampen/Sylt
Webinar: Digitales Zeit- und Selbstmanagement
24. Oktober 2023
Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook
6. November 2023 von 9 bis 11 Uhr
Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz
6. November 2023 von 13 bis 15 Uhr
Als Assistentin oder Assistent Ihrer Chefin oder Ihres Chefs spielen Sie eine wichtige Rolle in Ihrem Unternehmen. Und was viele Chefs unterschätzen: Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für die Zusammenarbeit wertvoll und effektiv. Denn auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten und zu kommunizieren, bedeutet vor allem für die Assistenz Wertschätzung. Und Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, arbeiten motiviert und engagiert. Mehr kann sich ein Chef kaum wünschen.