Effizientes Officemanagement ist das Herzstück jeder erfolgreichen Assistenz. Hier sind die fünf wichtigsten Punkte, die Ihnen helfen, Ihr Büro clever zu managen, zusammen mit praktischen Beispielen für typische Probleme und deren Lösungen.

Weiterlesen …


Assistenzen in meinen Seminaren fragen sich immer wieder, ob sie sich gegenüber ihrem Chef oder Ihrer Chefin abgrenzen können, also nein sagen dürfen.

Weiterlesen …


Es war einmal … Das Märchen von Frederik und Laura – dem perfekten Paar

Frederik stand am Fenster seines Büros und schaute auf die Stadt hinunter. Es war eine dieser typischen Tage: Das Telefon klingelte ununterbrochen, sein E-Mail-Postfach quoll über, und er fühlte sich, als ob die Zeit ihm durch die Finger rinnen würde. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens hatte er mehr Verantwortung, als er manchmal bewältigen konnte. Doch etwas war anders in den letzten Monaten. Trotz des hohen Arbeitspensums lief alles wie am Schnürchen – dank Laura, seiner Assistentin.

Weiterlesen …


In der heutigen Arbeitswelt hat sich das Rollenbild der Assistenz grundlegend gewandelt. Die Anforderungen an ein cleveres Officemanagement sind vielfältiger und anspruchsvoller geworden, insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation und den effizienten Einsatz neuer Technologien. Für Assistenzen bedeutet dies, ihre Arbeitsweise stetig zu optimieren, um ihre Vorgesetzten bestmöglich zu entlasten. Doch wie sieht das konkret aus?

Weiterlesen …


Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau: Die meisten Menschen, denen ich bisher begegnet bin, finden es schwierig, nein zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten, anderer Meinung sind oder etwas anders empfinden als andere. Im Grunde geht es darum, seinen eigenen Bedürfnissen Raum zu geben und sie in Worte zu fassen. Wenn Ihnen das nicht gelingt, sind häufig Überlastung, Fehler und Unzufriedenheit die Folge.

Weiterlesen …


Immer mal wieder fragen mich Assistenzen in meinem Seminar „Wirkungsvolle Chefentlastung“ wie Sie ihren Chef entlasten können, wenn er die Chefentlastung erschwert bis sabotiert.

Weiterlesen …


Diese Nachricht ist sicherlich keine Überraschung für Sie: Die Rolle der Chefassistenz hat sich durch den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung erheblich verändert. In den letzten Jahren – spätestens seit der Corona-Pandemie – hat sich die Arbeit für die meisten Assistenzen in einem vorher ungeahnten Ausmaß verändert. Chefassistenz in digitalen Zeiten ist jetzt. Analog ist früher und vorbei.

Ich habe für Sie sieben maßgebliche Unterschiede zwischen der Chefassistenz in analogen Zeiten und der heutigen, digitalen Zeit zusammengestellt.

Weiterlesen …


Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Copilot für die Assistenz: 7 Vorteile, die Sie kennen sollten

Wie Sie mit Copilot Ihre Arbeit als Assistentin effizienter und kreativer gestalten können

Was ist Copilot?

Von ChatGPT haben Sie bestimmt schon gehört und es vermutlich sogar schon genutzt. Weniger bekannt ist Copilot, die Künstliche Intelligenz von Microsoft. Dabei ist Copilot, richtig verwendet ein mächtiges Tool, das Ihnen hilft, Zeit zu sparen und Ihre Arbeit schneller zu erledigen.

Weiterlesen …