Immer mal wieder fragen mich Assistenzen in meinem Seminar „Wirkungsvolle Chefentlastung“ wie Sie ihren Chef entlasten können, wenn er die Chefentlastung erschwert bis sabotiert.
Diese Nachricht ist sicherlich keine Überraschung für Sie: Die Rolle der Chefassistenz hat sich durch den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung erheblich verändert. In den letzten Jahren – spätestens seit der Corona-Pandemie – hat sich die Arbeit für die meisten Assistenzen in einem vorher ungeahnten Ausmaß verändert. Chefassistenz in digitalen Zeiten ist jetzt. Analog ist früher und vorbei.
Ich habe für Sie sieben maßgebliche Unterschiede zwischen der Chefassistenz in analogen Zeiten und der heutigen, digitalen Zeit zusammengestellt.
Ob Chefassistenz auf Augenhöhe funktioniert oder nicht, hängt zu einem Großteil von Ihnen, der Assistenz, ab.
Wenn Sie mit Ihrem Chef auf Augenhöhe arbeiten möchten, gilt es einige Tipps zu beherzigen und bestimmte Strategien und Fähigkeiten zu entwickeln.
Sie möchten gern an meinem Seminar „Chefassistenz auf Augenhöhe“ vom 4. bis 5. September 2024 in Frankfurt teilnehmen? Super, ich freue mich auf Sie! Sie müssen nur noch Ihren Chef oder Ihre Chefin überzeugen? Mit diesen Argumenten klappt es bestimmt.
Die Künstliche Intelligenz, kurz KI genannt, ist in aller Munde. Sie ist vermeintlich der Allheilbringer. Stimmt das? Und können Sie davon bei Ihrer täglichen Arbeit profitiere?
7 Ideen, wie Sie direkt von ChatGPT profitieren können:
Eine einfache und schnelle Antwort auf die Frage „Wie kommuniziere ich richtig?” würde wohl lauten: Wertschätzend und klar.
Doch diese einfache Antwort zieht gleich mehrere Fragen nach sich.
1. Frage: Wie funktioniert wertschätzende Kommunikation?
Sie fühlen sich energielos, manchmal hilflos, weil Sie das Gefühl haben, Ihrer Arbeit hinterher zu rennen, sie nicht zu bewältigen? Egal, was Sie tun, es ist nie genug? Der Tag müsste 48 Stunden haben, damit Sie Ihre Arbeit schaffen?
Seite 3 von 48
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de
Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849
Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.
Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT
21. März 2025
3. bis 4. April 2025 in Kampen
Webinar: Korrespondenz aktuell
7. Mai 2025
13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf
NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training
19. Mai 2025
Welche Alternativen gibt es für „beigefügt, angehängt erhalten Sie, in der Anlage oder anbei?“ Das in meinem Korrespondenztraining sehr häufig gefragt. Die Frage scheint einfach, die Antwort ist es nicht. Wenn sie Alternativen für langweilige Einstieg suchen, können Sie das nur vermeiden, wenn Sie präzisieren, worum es genau geht.