Vertriebstraining - Modul 2

für noch mehr Umsatz und top Kontakt zum Kunden


Ein- oder zweitägiges Training
Meine Empfehlung: mit Modul 1 kombinieren

Ihr persönliches Auftreten
Rhetorik-Kniffe, mit denen Sie Ihr Auftreten und Ihre Wirkung revolutionieren

„Guten Tag, Horst“, sagt der Lieferant, als er sich mit dem Kunden auf dem Messestand bekanntmacht. Der ist irritiert. Er heißt nicht „Horst“ und fühlt sich nicht angesprochen. Dann muss sein Gegenüber wohl so heißen. Mit Vornamen?

Solche und ähnliche Situationen sind kein guter Einstieg in eine Kundenbeziehung. Statt den Kunden zu verunsichern, möchten Sie ihm von Anfang an das Gefühl geben, bei Ihnen bestens aufgehoben zu sein. Wie Sie das meistern – auch in schwierigen Situationen - , das erfahren Sie in diesem Praxistraining, in dem Sie Ihr persönliches Auftreten auf high-end-Niveau bringen. 

Methoden

Workshop, Input durch die Trainerin, Fallbeispiele, Rollenspiele, Einzel‐ und Gruppenarbeit, Diskussionen, Videoanalyse


Die wichtigsten Themen des Seminars 

  • Wie wirke ich auf Andere? Welchen Eindruck hat mein Kunde von mir?
  • Wie möchte ich wirken und wie beeinflusse ich den ersten und nächsten Eindruck?
  • Das 1 x 1 eines wertschätzenden Umgangs/Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
    • Kunden mit Kleinigkeiten beeindrucken und sich von Mitbewerbern sofort abheben
  • Eskalationen entschärfen und vermeiden
  • Angriffe mit verbalem Aikido umlenken
  • Provokationen nicht nachgeben und entschärfen
  • Wie Sie dem Kunden elegant widersprechen
  • Raus aus der „Ja-Aber-Falle“
  • Ziele diplomatisch erreichen
  • Kommunikativ herausfordernde Situationen lösen
  • Richtig zuhören – Missverständnisse vermeiden
  • Wirkungsvolle Strategien im Umgang mit Aggressiven/Distanzlosen/Besserwissern
  • Körpersprache
    • die eigene richtig wahrnehmen
    • bei anderen richtig deuten
    • gezielt nutzen, um gute Beziehungen herzustellen
    • körpersprachliche Fettnäpfe, die die Kundenbeziehung gefährden, vermeiden

Das sagt Jochem Pinger, Vertriebsleiter, B+R Maschinenbau Königswinter (Oberpleis) - Teilnehmer des firmeninternes Vertriebstraining: „Professionell präsentieren, sich und das Unternehmen“

„B+R Maschinenbau ist als Maschinen- und Anlagenbauer weltweit tätig, daher legen wir verstärkt Wert auf den professionellen Umgang mit Kunden im nationalen und internationalen Bereich. Das Seminar mit Frau Marbach hat nachhaltig Verbesserungen und auch Sensibilisierung bewirkt, im großen sowie kleinen Bereich. Mit alltäglichen Situationen konnten die Teilnehmer direkt mit in das Seminar eingebunden werden, wodurch eine tolle und arbeitsreiche Atmosphäre erzielt wurde. Gerne arbeiten wir auch in der Zukunft mit Frau Marbach und können jedem ein Seminar mit ihr nur empfehlen.“


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für ein Inhouse-Training gilt:
Sie können Ihre Buchung bis 8 Wochen vorher kostenlos stornieren. Anschließend berechne ich 50 Prozent des Tages- beziehungsweise Mindesthonorars. Stornieren Sie weniger als zwei Wochen vor dem Termin, berechne ich das Tages- beziehungsweise Mindesthonorar. 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Schon bald ...    

Psychologie im Office

18. Oktober 2023 in Kampen/Sylt


Sylter Chefassistenztage

19. bis 20. Oktober 2023 in Kampen/Sylt 


Webinar: Digitales Zeit- und Selbstmanagement

24. Oktober 2023


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

6. November 2023 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

6. November 2023 von 13 bis 15 Uhr


Chefassistenz auf Augenhöhe

7. bis 8. November 2023 in Düsseldorf

Aktueller Blogeintrag

Absagen auf Einladungen einmal ganz anders formulieren

Wann haben Sie das letzte Mal länger auf Ihre Tastatur gestarrt und bedeutungsvoll ausgeatmet, weil Ihne partout nicht einfallen wollte, was Sie schreiben können.

Weiterlesen …