Wer sagt, Chefentlastung sei einfach? Ich nicht. Denn bei einer funktionierenden Chefentlastung geht es nicht nur darum, den Terminkalender zu pflegen und Anrufer am Telefon abzuwimmeln. Chefentlastung im Jahr 2024 verlangt von Ihnen als Assistenz sehr viel mehr.

Das sind die drei besten Tipps, wie Sie optimal mit Ihrem Chef zusammenarbeiten und ihn entlasten

Weiterlesen …


Zeilen eines Chefs an die Assistentinnen dieser Welt

Liebe Assistenzen,

als Führungskräfte stehen wir täglich vor zahlreichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten. In diesem Zusammenhang spielt die Unterstützung durch unsere Assistenzen eine entscheidende Rolle für unseren Erfolg und die reibungslose Arbeitsabwicklung. Doch wie können Assistenzen ihre Chefs und Chefinnen bestmöglich entlasten und deren Erwartungen erfüllen?

Weiterlesen …


Die Bewältigung der E-Mail-Flut kann eine Herausforderung sein und ist es für die meisten Menschen auch. 30, 40 oder mehr E-Mails am Tag sind keine Seltenheit für Assistenzen. Ganz zu schweigen davon, wenn Sie auch den Posteingangs Ihres Chefs zusätzlich bearbeiten

Die gute Nachricht:

Weiterlesen …


Wenn Sie auf der Suche nach einer wirkungsvollen Sekretärinnen-/Assistentinnen-Weiterbildung sind, habe ich eine gute Nachricht für Sie: Sie sind fündig geworden. Meine Internetseite bietet Ihnen eine große Auswahl an Webinaren und Seminaren, mit größtmöglichem Praxisnutzen.

Weiterlesen …


Sie finden Ihre Abwesenheitsbenachrichtigungen langweilig, zu sehr Standard, fad? Wie auch immer: Wenn Sie diese automatisch verschickte E-Mail etwas schwungvoller gestalten möchten, habe ich zwei Formulierungsideen für Sie:

Weiterlesen …


Outlook ist ein unverzichtbares Tool für Ihre digitale Büroorganisation. Sie nutzen es jeden Tag, klar. Mit Outlook können Sie Ihre E-Mails, Kalender und Aufgaben an einem Ort verwalten. Sie, als Assistentin, können Termine planen, Besprechungen koordinieren und die Kommunikation mit Kollegen und Kunden effizient verwalten.

Weiterlesen …


Sie haben sich auch schon gefragt, weshalb es Ihnen schwerfällt nein zu sagen? Die gute Nachricht ist: Sie befinden sich in guter Gesellschaft. Sehr vielen Menschen fällt das Neinsagen schwer. Dabei ist Neinsagen nicht nur nice to have, sondern eine wichtige Fähigkeit, um die eigene Gesundheit und Zufriedenheit zu schützen. Das Gefühl von Überlastung meldet sich schnell zur Stelle, wenn es Ihnen nicht gelingt, im richtigen Moment nein zu sagen, sich abzugrenzen.

Weiterlesen …


Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

10. Februar 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

10. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

12. Februar 2025


Webinar: Psychologie für die Assistenz

24. Februar 2025


NEU: Die GF-Assistenz

25. bis 26. Februar 2025 in Frankfurt 


Wirkungsvolle Chefentlastung

4. bis 5. März 2025 in Frankfurt

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement: Wie die Digitalisierung Ihre Arbeit als Chefassistenz revolutioniert

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche unseres Lebens erfasst und verändert. Eine der Rollen, die durch den technologischen Fortschritt maßgeblich beeinflusst wurde, ist die der Chefassistenz. Cleveres Officemanagement ist mittlerweile nicht mehr nur eine unterstützende Rolle, sondern eine Schlüsselposition, die entscheidend zu ihrem ganz persönlichen Erfolg und dem Ihres Chefs beitragen kann..

Weiterlesen …