Wirkungsvolle Chefentlastung ist das, was die meisten Chefs und Chefinnen sich wünschen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Was genau bedeutet Chefentlastung? Und warum ist sie wichtig?

VortragMarbach5

Mit einer wirkungsvollen Chefentlastung unterstützt und entlastet die Sekretärin/Assistentin ihren Chef/ihre Chefin durch administrative, organisatorische und koordinative Aufgaben, um ihm oder ihr mehr Zeit für strategische und wichtige Aufgaben zu geben. Chefentlastung ist wichtig, um die Effizienz und Produktivität des Chefs zu steigern und den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sicherzustellen.

Welche Aufgaben gehören typischerweise zur Chefentlastung?

Zu den Aufgaben der Chefentlastung gehören klassischerweise die Organisation von Terminen und Meetings, die Verwaltung von E-Mails und Korrespondenz, die Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen, die Reiseplanung, das Management von Projekten sowie die Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Partnern.

Wie kann eine Assistentin oder Sekretärin ihren Chef effektiv entlasten?

Eine Assistentin oder Sekretärin kann ihren Chef effektiv entlasten, indem sie proaktiv handelt, Prioritäten setzt, Aufgaben eigenständig erledigt, klare Kommunikation aufrechterhält, Vertrauen aufbaut, Zeitmanagementtechniken anwendet und sich kontinuierlich weiterbildet, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Meine Meinung: Das liest sich nachvollziehbar und einfach. Ist es aber nicht. Denn: Ob Chefentlastung funktioniert und wirkungsvoll ist, liegt meist an den Kleinigkeiten. Wie genau kommuniziert man als Assistentin klar oder wie proaktiv darf ich sein, ohne dass der Chef sich übergangen fühlt.

Welche Vorteile hat eine effektive Chefentlastung für das Unternehmen?

Eine effektive Chefentlastung führt zu einer verbesserten Zeitnutzung des Chefs, erhöht die Effizienz und Produktivität, ermöglicht eine bessere Konzentration auf strategische Ziele, stärkt das Teamwork und die Zusammenarbeit im Unternehmen, trägt zur Zufriedenheit und Motivation des Chefs bei und fördert letztendlich den Erfolg des Unternehmens.

Wie kann ein Chef seine Assistentin oder Sekretärin bei der Chefentlastung unterstützen?

Zu einer wirkungsvollen Chefentlastung gehören zwei. Sie und Ihr Chef.

Ein Chef kann seine Assistentin oder Sekretärin bei der Chefentlastung unterstützen, indem er

  • klare Erwartungen kommuniziert,
  • regelmäßiges Feedback gibt,
  • Ressourcen zur Verfügung stellt,
  • offene Kommunikation fördert,
  • Verantwortung delegiert,
  • angemessene Weiterbildung ermöglicht
  • und eine unterstützende Arbeitsumgebung schafft.
 Cover Chefentlastung 2024

 

 

 

 

 

Erfahren Sie in meinem Seminar „Wirkungsvolle Chefentlastung“, wie Sie Ihren Chef oder Ihre Chefin konkret und wirkungsvoll entlasten.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …