„Ich möchte meinen Chef mehr entlasten“, sagen viele Teilnehmerinnen im Chefentlastungsseminar auf meine Frage „Warum sind Sie heute hier?“.
Was sich erst einmal logisch anhört, ist nicht die ganze Wahrheit.
Dies sind die 5 größten Herausforderungen für Assistentinnen
Chefentlastung ist nicht so einfach und selbstverständlich, wie es sich anhört. Assistenzen sehen sich vielen Widrigkeiten gegenüber, die ihnen die Chefentlastung erschweren.
1. Viele Assistenzen haben so viel zu tun, dass für Chefentlastung eigentlich kaum Zeit bleibt. Viele sind froh, wenn sie die E-Mails ihres Chefs oder ihrer Chefin nicht lesen müssen oder gar bearbeiten. Ein Seminar, eine Weiterbildung für Assistentinnen, muss dies berücksichtigen. Ein Seminar für Chefentlastung muss Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Chef entlasten und selbst Zeit sparen. Das geht? Ja, das geht.
2. Zu einer wirkungsvollen Chefentlastung gehört ein guter Informationsfluss. In einem guten Seminar für wirkungsvolle Chefentlastung erfahren Sie auch, wie Sie die Informationen erhalten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
3. Digitales Arbeiten und das damit verbundene digitale Aufgabenmanagement ist für viele Assistenzen noch keine Selbstverständlichkeit. Viele Assistentinnen scheuen sich noch, ihre Komfortzone zu verlassen. Ein rundum gelungenes Seminar zur Chefentlastung vermittelt Ihnen praktisches, digitales Wissen, damit Sie Ihren Chef und Ihre Chefin effektiv entlasten können. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie laufende Vorgänge für Ihren Chef im Auge behalten und Ihre Prioritäten trotz Fremdbestimmung im Griff haben.
4. Die Kommunikation zwischen Chef und Assistenz und den Mitarbeitern und der Assistenz gehört mit zu de größten Herausforderungen für Assistentinnen. Das liegt vielleicht auch daran, dass Kommunikation für nahezu jeden herausfordernd ist und gleichzeitig beschäftigen sich Menschen viel zu wenig damit. Ein gutes Seminar, eine gelungene Weiterbildung rund um die Chefentlastung vermittelt Ihnen, wie Sie auch schwierige Themen diplomatisch ansprechen oder was Sie am besten erst gar nicht zu Ihrem Chef sagen.
5. „Mein Chef lässt sich nicht entlasten“, sagen Assistentinnen häufiger zu mir. Was erst einmal absurd erscheint, ist der ganz normale Wahnsinn. Assistenzen nehmen an einem Chefentlastungsseminar teil – häufig auf Wunsch ihres Chefs -, und der lässt sich nicht so richtig entlasten. Es geht sogar soweit, dass einige Chef die Entlastungsanstrengungen ihrer Assistenz regelrecht boykottieren. Auf dafür hat ein gutes Seminar für wirkungsvolle Chefentlastung Lösungen.
Trifft eine der Herausforderungen auf Sie zu?
Wenn Sie sich an der einen oder anderen Stelle wiederfinden, dann ist mein Seminar „Wirkungsvolle Chefentlastung“ genau das richtige für Sie. Und wenn Sie keine der Herausforderungen haben, erhalten Sie trotzdem wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Chef oder Ihre Chefin noch besser entlasten können.
![]() |
|