Sie finden Ihre Abwesenheitsbenachrichtigungen langweilig, zu sehr Standard, fad? Wie auch immer: Wenn Sie diese automatisch verschickte E-Mail etwas schwungvoller gestalten möchten, habe ich zwei Formulierungsideen für Sie:

Weiterlesen …


Outlook ist ein unverzichtbares Tool für Ihre digitale Büroorganisation. Sie nutzen es jeden Tag, klar. Mit Outlook können Sie Ihre E-Mails, Kalender und Aufgaben an einem Ort verwalten. Sie, als Assistentin, können Termine planen, Besprechungen koordinieren und die Kommunikation mit Kollegen und Kunden effizient verwalten.

Weiterlesen …


Sie haben sich auch schon gefragt, weshalb es Ihnen schwerfällt nein zu sagen? Die gute Nachricht ist: Sie befinden sich in guter Gesellschaft. Sehr vielen Menschen fällt das Neinsagen schwer. Dabei ist Neinsagen nicht nur nice to have, sondern eine wichtige Fähigkeit, um die eigene Gesundheit und Zufriedenheit zu schützen. Das Gefühl von Überlastung meldet sich schnell zur Stelle, wenn es Ihnen nicht gelingt, im richtigen Moment nein zu sagen, sich abzugrenzen.

Weiterlesen …


Wie gelingt es Ihnen, eine gelungene Einladung zur Weihnachtsfeier an die Kolleginnen und Kollegen zu formulieren. Ganz einfach ist es nicht. Denn es ist schnell passiert, dass eine Floskel die nächste jagt, und dann wird die Einladung nicht gelungen und schwungvoll, sondern lahm.

Weiterlesen …


Wie sollten Sie reagieren, wenn ein Kollege sich über Ihren Chef beschwert?

Wenn ein Kollege sich bei Ihnen als Assistentin über Ihren Chef beschwert, ist es natürlich wichtig, dass Sie angemessen und professionell reagieren. Das ist Ihnen klar, nur, wie sieht das konkret aus? Das sind ein paar Ideen, wie Sie sich verhalten könnten:

Weiterlesen …


Entspannt und gelassen zu arbeiten, das wünschen sich die meisten: Und: völlig zu recht. Denn eine gelassene, entspannte Herangehensweise steigert sowohl die Produktivität als auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Die größten Herausforderungen stellen Kollegen und die eigenen Köder da.

Lesen Sie hier die 8 wichtigsten Tipps, wie Sie Energieräuber vermeiden und mit schwierigen Kollegen umgehen können, um Konflikte zu vermeiden und endlich entspannt und gelassen arbeiten zu können.

Weiterlesen …


So helfen Ihnen Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis

Sie arbeiten mit einem Besserwisser, Perfektionisten oder Choleriker zusammen? Es ist vielleicht sogar Ihr Chef oder Ihre Chefin? Und dann sind da noch Kolleginnen und Kollegen, die manchmal rücksichtslos oder unkooperativ sind. Die Arbeit im Office ist eine tägliche Herausforderung und sich nicht wahnsinnig machen zu lassen, ist leichter gesagt als getan.

Weiterlesen …


Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …