Eine Gratulation zum Mitarbeiterjubiläum könnte und sollte etwas Emotionales sein. Sie möchten den Empfänger mit Ihren Worten ehren, ihm danken, eine Freude bereiten. Nur häufig wird daraus ein Schreiben, das atmosphärisch eher an einen Steuerbescheid erinnert.
Das sind die fünf größten Fehler, die die meisten machen, wenn sie zum Mitarbeiterjubiläum gratulieren:
- Oberflächliche Formulierungen und Floskeln
Eine Gratulation, die zu allgemein gehalten ist, wirkt unpersönlich und zeigt wenig Wertschätzung. Es ist wichtig, dass Sie spezifische Leistungen und Eigenschaften des Mitarbeiters zu erwähnen. - Zu formell
Während ein gewisses Maß an Professionalität notwendig ist, kann ein zu formeller Ton distanziert und kalt wirken. Denken Sie daran, dass Sie keinen Geschäftsbrief schreiben, sondern einem langedienten Mitarbeiter eine Freude machen möchten. - Zu wenig Emotion
Eine Gratulation, die keine Emotionen vermittelt, wirkt schnell langweilig und ist ausdruckslos. Der Text ist idealerweise so formuliert, dass der Empfänger gerührt ist. Es ist wichtig, Gefühle der Freude und Anerkennung auszudrücken, um den Mitarbeiter wirklich zu erreichen. - Zu kurz
Mit einem Ein- oder Zweizeiler erwecken Sie den Eindruck, dass Ihnen das Mitarbeiterjubiläum nicht wichtig genug und der Kollege Ihnen die Zeit nicht wert ist, die Sie für ein paar emotional formulierte Sätze investieren müssten. - Vergessene Zukunftsperspektive
Eine Gratulation, die sich nur auf die Vergangenheit konzentriert und keine Erwähnung der zukünftigen Zusammenarbeit oder der weiteren Entwicklung des Mitarbeiters macht, ist unvollständig. Ein Ausblick in die Zukunft zeigt, dass Sie sich auf die weitere Zusammenarbeit freuen und den Wert des Mitarbeiters zu schätzen wissen.
15 Wörter, die sich positiv auf die Atmosphäre Ihrer Gratulation zum Mitarbeiterjubiläum auswirken:
- Erfolg
- Engagement
- Treue
- Anerkennung
- Dankbarkeit
- Loyalität
- Inspiration
- Leidenschaft
- Hingabe
- Zuverlässigkeit
- Teamgeist
- Freude
- Stolz
- Erfüllung
- Vertrauen
Mein Tipp: Wenn Sie im Zusammenhang aus den Substantiven Verben bilden können, verstärkt das den persönlichen Touch. Viele Substantive im Text führen zu einer distanziert wirkenden Sprache. Und genau das gilt es in einer Gratulation zu verhindern.
Substantiv | Verb | Formulierung mit Substantiv | Formulierung mit Verb |
Dankbarkeit | danken | Mit Dankbarkeit blicken wir auf die zehn gemeinsamen Jahre mit Ihnen zurück. | Wir danken dir für die letzten zehn gemeinsamen Jahre. Oder: Wir sind dankbar für die letzten zehn gemeinsamen Jahre. |
Stolz und Treue | Stolz sein - treu sein | Es erfüllt uns mit Stolz, dass Sie uns schon so lange die Treue halten. | Wir sind stolz darauf, dass Sie uns schon so lange treu sind. |
So könnten Sie eine emotionale, persönliche Gratulation formulieren:
Herzlichen Glückwunsch zum 15. Mitarbeiterjubiläum, liebe Frau Sonnenschein! Hätten Sie Anno 2009 gedacht, als Sie Ihren ersten Arbeitstag bei uns hatte, dass Sie im Jahr 2024 noch im gleichen Unternehmen arbeiten würden? Seien sie ehrlich. Umso schöner ist es, dass sie noch bei uns und noch immer unsere Kollegin sind, zum Team gehören und uns jeden Tag unterstützen. Danke für alles, was Sie in den letzten Jahren für Ihr Team und das Unternehmen gestemmt haben. Wir sind Ihnen dankbar für Ihr Engagement, Ihren Mut und Ihre Motivation, kleine und größere Hindernisse zu überwinden, Ihre Zielstrebigkeit und Ihr großes Herz. Kurzum: Schön, dass es Sie gibt. Bitte stehen Sie uns noch viele Jahre zur Seite. Das wäre schön. Herzlich |
Sie möchten lernen, wie Sie selbst emotionale, persönliche Texte zu verschiedenen Gelegenheiten texten? Dann kommen Sie in mein Korrespondenz-Training - als Präsenz- oder Online-Training - und lassen sich inspirieren. Einen Tag lang texten wir miteinander und sind kreativ. Für schwungvolle Texte, die der Empfänger auf Anhieb versteht und die garantiert nicht langweilig sind.