Die Liste der täglichen, kommunikativen Herausforderungen ist lang. „Herrn Schulz, bitte?“, pampt der Anrufer in den Hörer. „Da können Sie jetzt nicht rein“, rufen Sie noch hinter dem Kollegen her, der unerlaubt die Tür zum Chefbüro öffnet.

Menschen überschreiten Grenzen und sind mitunter unverschämt. Die Beispiele sind endlos. Und für Sie heißt es „bitte immer recht freundlich“. Ein schwieriger Balanceakt, den Sie da bewältigen möchten und sollen.

Erzählt mir letztens eine Teilnehmerin im Seminar: 

„Ich sitze in meinem Büro als ein Kollege hereinkommt, nicht grüßt und nach einem Stift auf meinem Tisch greift mit den Worten „ich nehm´ mir den mal“. Ich fand das total unverschämt, war baff und wusste nicht, was ich sagen sollte.“

Mein Tipp war: Sagen Sie, dass Sie das nicht möchten! Das geht ganz einfach. „Ich möchte nicht, dass du dir den Stift von meinem Tisch nimmst.“ Ja, der Kollege wird Sie erstaunt ansehen, Sie vielleicht noch für eine Zicke halten und dann wieder verschwinden. Glauben Sie mir, er beruhigt sich wieder. Und einen Stift nimmt er sich auch nicht wieder von Ihrem Tisch.

Durchsetzungsstark sein kann man lernen. Dazu gehört, dass Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen, Ihre Ausstrahlung damit beeinflussen und Ihre Wirkung auf Andere beeinflussen. Kleinigkeiten entscheiden darüber, wie Sie wahrgenommen werden und ob man Sie ernst nimmt.

Sie wollen es genau wissen? Dann sehen wir uns in meinen (Online-)Kommunikations-Trainings.

 

 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …