Rücksichtslosen Menschen sollte man nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Lesen Sie hier, wie das funktioniert. 

Haha, als wenn das so einfach ginge. Da nimmt mir jemand die Vorfahrt und anstatt mich zu ärgern, lasse ich das einfach an mir abperlen? Ein Kollege schlägt mir die Tür vor der Nase zu und ich lasse den Ärger darüber wieder einmal abperlen?

Ja, manchmal geht das natürlich. Und manchmal eben nicht. Ich habe meine ganz persönliche Abperl-Strategie entwickelt. Ich wandele meine Wahrnehmung um. Und das geht so:

Den Kollegen, der mir die Tür vor der Nase zuschlägt, halte ich spontan für einen rücksichtslosen Idioten. Gehe ich also spontan und emotional durch den Tag, begegnen mir viele Idioten, die mich Kraft kosten. Und Kraft an Menschen abzugeben, die ich nicht einmal besonders mag, halte ich nicht für schlau.

Und jetzt kommt die andere Wahrnehmung: Der vermeintlich rücksichtslose Kollege hat in Wahrheit sehr viel zu tun, ist voll im Stress und mit seinen Gedanken woanders; er kann mich gar nicht wahrnehmen. Er tut mir eher leid, als dass er mich verärgert.

Und wenn ich das im Alltag regelmäßig schaffe, ist die Welt gar nicht mehr so voller Idioten, die mich ärgern. Versuchen Sie es selbst einmal – das funktioniert.

Während der Sylter Chefassistenztage lernen Sie von meinen Kollegen Thomas Leonhard, wie Sie mit schwierigen Kollegen im Office umgehen, wie Sie zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden und den Abperl-Effekt für sich entdecken. Für mehr Freude – am Job und im Leben. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Mehr Informationen lesen Sie hier: www.sylter-chefassistenztage.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …