Kommunikation: Wie reagiere ich, wenn mir ein Kollege oder mein Chef die Hand aufs Knie legt?

Neulich im Seminar: Eine Teilnehmerin erzählt, dass ihr ein Kollege bei einem Abendessen die Hand aufs Knie gelegt hat. Warum? Darüber lässt sich nur spekulieren. Fakt ist aber: Ihr war das unangenehm und für sie überschritt der Kollege eine Grenze. Wir haben länger darüber diskutiert, wie man sich am besten verhalten sollte. 

Hand auf Knie 

Klar und souverän reagieren - gar nicht so einfach
Also: Bei einem Kollegen kann man vielleicht noch sagen „geht´s noch?“. Beim eigenen Chef oder dem CEO wird die ganz Sache schon etwas schwieriger. Ja, das „Vergehen“ ist das gleiche. Und doch sitzt der CEO am längeren Hebel.
 
Mein Tipp: Setzen Sie auf jeden Fall eine Grenze, statt die Situation zu ertragen. Und sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass das Alphatier sein Gesicht nicht verliert. Versuchen Sie es mit „Da ist ja eine Hand auf meinem Knie. Sie sind aber mutig.“ Schauen Sie ihn an und grinsen Sie nicht. Im Bruchteil einer Sekunde dürfte auch die Hand Ihres CEO außerhalb Ihrer Reichweite sein und Sie haben dafür gesorgt, Ihre Würde nicht zu verlieren. Touché!
 
Viel mehr Tipps zu „Wie sage ich was?“ und „Sprachlosigkeit überwinden“ gibt´s in meinen Kommunikations-Trainings.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …