Viele Chefs sind so selten im Büro, dass sie kaum dazu kommen, sich mit ihren Assistentinnen abzustimmen. Das ist ein bisschen so wie Ehemänner, die abends spät von der Arbeit kommen und es gerade noch so schaffen, ihren Kindern eine gute Nacht zu wünschen. Die Ehefrau hat das Gefühl alles bliebe an ihr hängen und Unzufriedenheit bis Unglück machen sich breit. Manchmal gehen diese Paare zur Paartherapie. 

Sind Chefs und Assistentinnen eine Art Paar?

Chefs und Assistentinnen haben auch nicht immer die Zeit, sich ausreichend abzustimmen und für einen ausreichenden Informationsfluss zu sorgen. Termine werden überzogen und der Abstimmungstermin, den Sie mit Ihrem Chef hatten, fliegt kurzerhand aus dem Kalender. 

Viele Chefs sind heutzutage so überlastet und fühlen sich auch fremdbestimmt, dass sie nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht. Chaotische Arbeitsweisen und nicht stattfindende Rücksprachen sind die Folge. Je mehr zu tun ist, desto weniger Raum bleibt für die Verbesserung der Organisation. Die jetzt so wichtig wäre. Prioritäten sehen, statt Aktionismus – doch dafür bleibt keine Zeit.

Also, was tut man? Die Assistentin bucht ein Seminar. „Wirkungsvolle Chefentlastung“ am besten – aber das ist wie Paartherapie und nur einer geht hin.  

Lernen Sie, noch besser mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef zusammenzuarbeiten

In meinem Training „Wirkungsvolle Chefentlastung“ funktioniert die „halbe“ Paartherapie trotzdem. Es erwarten Sie viele praktische Anregungen, wie Sie Ihren Chef auch auf schwierige Themen ansprechen und vermeintlich ausweglose Situationen zu lösen. Sie werden – und das verspreche ich Ihnen – die Zusammenarbeit mit meinem Seminar auf eine neue, gesunde Basis stellen. 

Am besten finden Sie selbst heraus, ob ich halte, was ich Ihnen verspreche. Kommen Sie vom 28. bis 29. November nach Frankfurt und nehmen Sie viele Anregungen mit, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef nachhaltig verbessern und sie und ihn merklich entlasten. Melden Sie sich gleich an! 

Alle Details zum Training lesen Sie hier: https://www.claudia-marbach.de/seminarubersicht/wirkungsvolle-chefentlastung.html

So nicht

Besser so

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

29. September 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

29. September 2025 von 13 bis 15 Uhr

Aktueller Blogeintrag

Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Assistenz und Chef

Tipps, Fallstricke und Wege zu einem respektvollen Miteinander

Kommunikation auf Augenhöhe ist ein zentrales Element für eine gelungene Zusammenarbeit – insbesondere für Sie als Assistentin, die täglich mit Vorgesetzten zu tun hat. Ihre Kommunikation bildet die Grundlage für ein Arbeitsverhältnis, das von Respekt, Vertrauen und Effizienz geprägt ist.

Weiterlesen …