In einem Spielfilm vor vielen Jahren sagte mal jemand „Das Internet setzt sich nicht durch.“ Ich fand das damals lustig und heute wissen wir alle, dass das nicht stimmt. Nein, es geht nicht wieder weg. Das wird nicht passieren. Das Internet und digitales Arbeiten gehören zu unserem Leben wie elektrisches Licht und Autos statt wie früher Kerzen und Pferdekutschen.

Neue Zeiten – neue Rituale

Deshalb müssen wir alle mit veränderten Umständen klarkommen. Und das ist auch gut so. Denn die schöne neue Welt mit ihren modernen Tools und praktischen Hilfsmitteln bietet uns so viele Möglichkeiten, unsere tägliche Arbeit maßgeblich zu erleichtern, wie wir wohl nie zu hoffen gewagt hatten. Die digitalen Veränderungen beeinflussen unsere Leben vehement. Begrüßen Sie sie mit Wohlwollen und offenen Armen. Sie können davon nur profitieren.

Früher …

hatte ich einen Block, auf dem ich meine To-dos notiert habe.

Büroorganisation früher

Heute …

verarbeite ich alle To-dos mit Outlook und OneNote.

Claudia Marbach im Homeoffice

Mein Vorteil: Ich kann meine To-dos von überall sehen, habe immer den Überblick, werde rechtzeitig an Aufgaben erinnert und vergesse nichts mehr. Das lässt mich viel entspannter arbeiten.

Ein praktisches Beispiel

Angenommen, Sie notieren Ihre To-dos noch auf einem Block oder in einer Kladde. Sie sind im Homeoffice. Am nächsten Tag arbeiten Sie im Unternehmen. Wenn Sie vergessen, Ihren Block mitzunehmen, müssen Sie Ihre Aufgaben aus Ihrem Gedächtnis kramen und hoffen, dass Sie an alles denken. Das vermittelt kein Gefühl von Sicherheit.

Wenn Sie Ihre To-dos vollständig digital organisieren, können Sie zwischen beliebig vielen Arbeitsplätzen und Schreibtischen hin- und herpendeln. Sie haben immer den Durchblick und alles parat. Das klingt gut, oder?

So sorgen Sie für Transparenz und top Informationsfluss während Ihres Urlaubs

Vor dem Urlaub fühlen sich viele Assistentinnen unter Druck gesetzt. Alles nochmal checken, sicherstellen, dass in den kommenden Wochen nichts übersehen wird, Kollegen instruieren, Chef informieren, Fristen prüfen. Spätestens dann haben Sie sich Ihren Urlaub redlich verdient.

Nach dem Urlaub sieht es ähnlich aus. Wenn nicht sogar schlimmer. Hundert oder mehr E-Mails erwarten Sie. Es dauert Tage, bis Sie wieder das gute Gefühl haben, am Ende alles geschafft zu haben. Einige Assistentinnen sind am ersten Arbeitstag schon wieder so geschafft wie vor dem Urlaub.

Mein Tipp: Wenn Sie es schaffen, komplett auf digitales Arbeiten umzustellen – auch den Informationsfluss mit Ihren Kollegen und im Team – werden Sie entspannt in den Urlaub gehen können und am ersten Arbeitstag danach fröhlich und gelassen starten können.

Wie genau Sie das anstellen, verrate ich Ihnen in meinem Webinar „Büroorganisation 4.0 – endlich digital“. Sie werden staunen, wie entspannt und entspannend digitales Arbeiten sein kann. Und: Sie werden sich fragen, warum Sie sich nicht schon früher entschieden haben, umzusteigen. Komplett und mit ganzem Herzen.

Investieren Sie jetzt in Ihre Gelassenheit und Professionalität – mit nur einem Online-Trainingstag. Der wird Wunder wirken. Versprochen.

Das sind die nächsten Termine:

  • 30. August 2021
  • 14. Oktober 2021
  • 2. Dezember 2021

Alle Details zu diesem Online-Training lesen Sie hier: https://claudia-marbach.de/webinare/bueroorganisation-4-0-endlich-digital-2.html

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …