„Wie bekomme ich meinen Chef dazu, dass er seine Termine nicht überzieht?“ Oder: „Wie bekomme ich meine Chefin dazu, dass sie ihre E-Mails liest?“ Solche und ähnliche Fragen und Wünsche haben Assistentinnen, meist sind es Damen, an mich, in meinen Seminaren.

Stellen Sie sich vor, ich sei eine Paarberaterin und die Ehefrau würde mich fragen „Wie bekomme ich meinen Mann dazu, dass er seine Wäsche wäscht oder die Spülmaschine ausräumt?“ Denken Sie, dass es die Aufgabe der Paarberaterin ist, der Fragestellerin zu sagen, wie sie einen anderen Menschen dazu bekommt Dinge zu tun, die er nicht tun möchte, sie aber von ihm erwartet? Ich denke nicht.

Paarberatungen und Chefassistenz-Trainings - manchmal ähneln die einander

Und ähnlich ist es bei meinem Seminar „Chefassistenz auf Augenhöhe“. Ich werde Ihnen auf die Frage „Wie bekomme ich meinen Chef dazu …" irgendetwas zu tun, keine Antwort geben, die Ihnen hilft, Ihren Chef zu manipulieren. Das wäre auch keine Chefassistenz auf Augenhöhe, sondern tatsächlich nur Manipulation.

Was ich aber für Sie tun kann ist, Ihnen Tipps zu geben, wie Sie trotz der Eigenheiten Ihres Chefs oder Ihrer Chefin Freude bei der Arbeit haben und eben diesen Besonder- und Eigenheiten mit Einfühlungsvermögen begegnen und konstruktiv mit ihnen umgehen. Also ein bisschen wie „Paarberatung - und nur einer geht hin!“. 

Es gibt ein paar Dinge, die Chefs nicht leiden können

 Claudia und Thomas auf Augenhöhe

Ja, ich weiß, es gibt auch ein paar Dinge, die Sie nicht leiden können - an Chefs, an Ihrem Chef oder Ihrer Chefin. Am schönsten wäre es natürlich, beide würden sich aufeinander zubewegen - die Assistentin auf den Chef und der Chef auf die Assistentin.

Doch machen wir uns nichts vor: Chefs erwarten, dass ihre Assistentinnen und Assistenten sich auf sie einstellen und nicht umgedreht. Wären Sie Chefin, würde es Ihnen vielleicht auch so gehen.

Sie sehen, es gibt reichlich Herausforderungen in der Zusammenarbeit im menschlichen Bereich. Und das sind wir noch lange nicht bei ihrer digitalen Organisation oder der Ihres Chefs. Doch eins nach dem anderen. Sorgen Sie für ein gutes Fundament und seien Sie einfühlsam und großzügig, dann wird die Chefassistenz auf Augenhöhe ein wahres Fest. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in meinem Seminar „Chefassistenz auf Augenhöhe".

Alle Inhalte und Details lesen Sie auf meiner Webseite. Klicken Sie hier!

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …