Wenn Chefs den Teilnehmerinnen der Chefassistenztage vor ihrer Abfahrt „Schönen Urlaub wünschen“ und die Damen mir das auf Sylt erzählen, bin ich immer ein wenig von den Chefs enttäuscht.

Die Sylter Chefassistenztage sind KEIN Urlaub. Diese drei Tage auf Sylt bieten Assistenzen Weiterbildung, die sie wirklich weiterbringt. Beruflich UND privat. In den drei Tagen lernen Assistenzen aus ganz Deutschland sich besser zu organisieren und zu kommunizieren. Es gibt viele praktische Tipps für eine funktionierende Chefassistenz und -entlastung. Und die eigene Resilienz spielt ebenfalls eine Hauptrolle. Nach diesen drei Tagen fahren alle Teilnehmerinnen motiviert, entspannt und fröhlich wieder nach Hause. Einige reservieren bereits noch auf der Insel fürs kommende Jahr.

Teilnehmerinnen Sylter Chefassistenztage im April 2023

Glückliche Teilnehmerinnen der Sylter Chefassistenztage im April 2023

Die wunderbare Atmosphäre auf Sylt, wohl Deutschlands schönster Insel, der traumhafte Blick aus den Tagungsräumen, intensivieren Ihre Aufnahmefähigkeit. Sie sind offen, fröhlich, gut gelaunt und voller positiver Energie. So können Sie intensiv und entspannt lernen.

Skyline Sylt

Der Lange Christian ?

Mein Kommunikationstipp – So könnten Sie reagieren, sollte auch Ihre Chefin oder Ihr Chef einen schönen Urlaub wünschen: „Wie meinen Sie das genau?“

Lassen Sie Ihren Chef das ruhig präzisieren und halten Sie seine kurze Unsicherheit einfach aus. ?

Meine 5 Tipps, wie Sie Ihren Chef überzeugen, dass die Sylter Chefassistenztage genau das richtige für Sie sind:

  1. Sagen Sie einfach, dass Sie gern an den Chefassistenztagen teilnehmen möchten, ohne herumzudrucksen.
  2. Wenn Ihr Chef sagt, „Das ist ja auf Sylt“, antworten Sie einfach mit „Ja, das stimmt“. Das ist ja nichts Schlimmes, sondern etwas Schönes. Ich finde nicht, dass Sie sich dafür rechtfertigen müssen.
  3. „Gibt es das nicht woanders?“ fragt Ihr Chef Sie vielleicht. „Nein, das gibt es woanders nicht. Ich habe intensiv recherchiert.“
  4. „Das ist aber teuer“, sagt Ihr Chef vielleicht. Ihre ideale Antwort „Das sieht erstmal so aus und ist es nicht. Die Übernachtungen sind alle inklusive. Damit wird das Seminar günstiger als andere Trainings, die in Wuppertal, Erfurt oder München stattfinden.“
  5. „Was sollen die anderen denken, wenn Sie nach Sylt fahren?“ „Das weiß ich nicht, was die anderen denken. Ich muss mich ja nicht mit den anderen abstimmen, sondern mit Ihnen.“

Jetzt dürfte Ihrer Teilnahme bei den Sylter Chefassistenztagen nichts mehr im Weg stehen. Mein Tipp: Reservieren Sie jetzt Ihren Platz!

Alle Inhalte und Details lesen Sie auf meiner Webseite oder hier: www.sylter-chefassistenztage.de 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …