Moderne Korrespondenz

Zeitgemäße E‐Mails und Briefe schreiben nach der aktuellen DIN 5008 

Ihre Trainerin: Claudia Marbach 

„In der Anlage übersende ich Ihnen“ und „Vielen Dank für Ihre freundliche E‐Mail“ haben Sie vielleicht auch schon öfter geschrieben. Auch statt der Rückfragen, für die Sie gern zur Verfügung stehen, wünschen Sie sich vielleicht Alternativen. Doch das ist gar nicht so einfach. Man hat sich zu sehr an die üblichen Floskeln gewöhnt. Alternativen gerne – doch wie? Und lässt sich moderne Korrespondenz mit der DIN 5008 unter einen Hut bringen?

Mit diesem eintägigen Korrespondenzseminar bringen Sie frischen Wind in Ihre E‐Mails und Briefe. Sie werden viele alternative Ideen für die bisherigen Floskeln erhalten und gleich nach dem Seminar in der Lage sein, viel modernere Texte zu formulieren – für jede Gelegenheit.

Und: Nach diesem Training sind Sie die Fachfrau/der Fachmann für die DIN 5008 - da macht Ihnen keiner mehr etwas vor.

Bringen Sie Ihre eigenen Texte mit, die Sie gern optimieren möchten - wir machen etwas Schönes daraus. Versprochen!

Dieses eintägige, intensive Training richtet sich an alle, die E‐Mails und Briefe schreiben:

  • Assistenzen und Angestellte aus allen Unternehmensformen und Bereichen
  • Personal und Executive Assistants
  • Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Öffentlichen Dienst

Die wichtigsten Themen an diesem Tag

  • Die aktuelle DIN 5008 – die wichtigsten Empfehlungen für einen zeitgemäßen Look
  • Anschriften nach DIN 5008 richtig gestalten
  • Alternative Formulierungen für die typischen Floskeln
  • Irrtum persönlich: Wann ein Brief nur vom Empfänger geöffnet werden darf
  • Ideen für Betreffs, mit denen Sie beim Empfänger punkten – in E‐Mails und Briefen
  • So meistern Sie den Einstieg in Ihre E‐Mails und Briefe ohne die typischen Floskeln
  • Das sagt die aktuelle DIN 5008 zur korrekten Gestaltung von E-Mails
  • Was sich bei der Datumsschreibweise geändert hat
  • Das sollte auf gar keinen Fall mehr auf Ihrem Briefbogen stehen
  • Zeitgemäße und kreative Formulierungen für den ersten Satz
  • Wie Sie Geschäftspartner und Kolleginnen und Kollegen in E‐Mails richtig anreden
  • Ideen für genderneutrale Anreden
  • Einfach, präzise und verständlich, statt umständlich und langatmig
  • Wie Sie kurze Texte formulieren, wenn Sie nur etwas „beifügen“ oder „anhängen“
  • Alternative Formulierungen für „bei Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung“ - Formulierungsideen für den letzten Satz
  • Schwungvolle Alternativen für für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt" und danke für Ihren Besuch"
  • Die häufigsten Rechtschreib- und Grammatikfallen vermeiden
  • Kreative Ideen für viele Anlässe, zum Beispiel: Absagen, Angebote, Anfragen, Bewerberkorrespondenz, Einladungen, Gratulationen zum Mitarbeiterjubiläum, Glückwünsche, Zwischenbescheide und vieles mehr

Bitte bringen Sie einen Laptop mit, wenn vorhanden.


16 gute Gründe für Ihre Teilnahme - hier klicken

Seminartermine und -orte:
Düsseldorf: 18. März 2025

Seminarzeiten:
9 bis 17 Uhr

Preis: 655 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer

Im Preis enthalten sind: Seminarunterlagen, Getränke während des Seminars, das Mittagessen, Getränke und Snacks in den Pausen sowie Ihr Teilnahmezertifikat.


Seminarorte:

Innside Düsseldorf Derendorf
Derendorfer Allee 8
40476 Düsseldorf

Telefon: 0211 17546-0
Fax: 0211 17546-175
E-Mail: reservations.innside.derendorf@melia.com

Sie benötigen ein Zimmer? Buchen Sie unter dem Stichwort „CMSeminare“ zu 143 Euro in Düsseldorf inklusive Frühstück.

Senden Sie Ihre Anmeldung per E‐Mail an mail[at]claudia‐marbach.de.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie können Ihre Teilnahme bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung ab acht bis vier Wochen vor dem Termin werden
50 % der Seminargebühr fällig. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen der Teilnehmerin/des Teilnehmers werden keine Kosten erstattet. Dies gilt auch bei Krankheit. Ausnahme: Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Korrespondenz aktuell

7. Mai 2025


Psychologie im Office

13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf 


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

15. Mai 2025 von 9 bis 12:30 Uhr


NEU: Webinar: Das Anti-Ärger-Training

19. Mai 2025


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

26. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

26. Mai 2025 von 13 bis 15 Uhr 

Aktueller Blogeintrag

Moderne Korrespondenz für Assistenzen: Tipps und Tricks für zeitgemäße Kommunikation

Manchmal scheint es so, als wäre die schriftliche Kommunikation nicht mehr von Bedeutung. WhatsApp-Nachrichten und E-Mails fehlen die Anrede, sie sind voll von Abkürzungen; kaum jemand scheint sich noch Mühe zu geben. Oder?

Und das ist der Augenblick für Sie zu punkten. Als Assistenz sind Sie oft die erste Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Mit einer gelungenen, respektvollen und zeitgemäßen Korrespondenz punkten Sie - für sich und für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen …