Googelt man das Thema, wie man gelungen zum Geburtstag gratulieren kann, findet man kaum mehr als „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“, „Alles Gute zum Geburtstag“ und „Endlich feiern wir“, wobei letzteres schon als kreativ gilt.

Was ist falsch und was ist richtig?

Das ist alles nicht falsch. Natürlich können Sie das schreiben. Und es ist natürlich nichts Besonderes. VIPs, Politiker, Vorstände, Menschen des öffentlichen Lebens, erhalten zu ihrem Geburtstag unzählige Glückwünsche. Und sie alle lesen sich ähnlich; fast so, als hätte der eine beim anderen abgeschrieben.

Das liest man immer wieder in Gratulationen an VIPs

  • Wir möchten diesen Ehrentag zum Anlass nehmen, Ihnen für …
  • Sie haben heute Geburtstag. Für uns Anlass genug, um …
  • Wir reihen uns heute in die Schar der Gratulanten ein, um …

 

 

Man greift zu Floskeln, schließlich kennt man den Feierenden auch nicht so gut, und will nichts falsch machen; und macht deshalb auch nicht viel richtig. Man greift zu wenig authentischen, distanziert aber wichtig wirkenden Wörtern und Formulierungen. Da ist der Geburtstag ein willkommener Anlass für irgendetwas.

Wenn Sie Gratulationen einmal ganz anders und mit Schwung formulieren möchten, müssen Sie sich trauen, authentischer zu formulieren.

 Claudia Marbach: Gratulation Geburtstag

Gratulation eines Gremiums an eine VIP

Wenn eine bedeutende Person, zum Beispiel ein Vorstandsmitglied, Geburtstag hat, rückt in der Regel der gesamte Vorstand an, um gemeinschaftlich in einem Brief zu gratulieren.

Das liest sich dann so:

„Wir möchten Ihnen heute auch im Namen des Vorstands der xy AG recht herzlich zum Geburtstag gratulieren."

Meine Meinung: Der Satz wirkt leblos und unherzlich.

So liest sich die schwungvollere Alternative

„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Herr Dr. Jansen. Meine Kollegen des Vorstands haben mich ausdrücklich gebeten, dass ich ihre besten Wünsche ebenfalls ausrichte."

Wie Sie gelungen zum Geburtstag gratulieren


Meinen herzlichen Gückwunsch,

liebe Frau Dr. Zuber,

zu Ihrem Geburtstag.

In diesen Brief haben meine Kollegen und ich alle unsere besten Wünsche für Sie eingepackt. Wir hoffen, dass Sie Ihren Geburtstag so feiern können, wie sie sich diesen wünschen.

Sie haben hoffentlich nicht zu viel Arbeit auf dem Tisch, um die Zeit zum Feiern und sich feiern zu lassen zu finden. Der Geburtstag könnte dann zu einem guten Start für ein neues erfolgreiches und glückliches Lebensjahr werden.

Ich hoffe, dass unsere Wünsche bei Ihnen gut ankommen und ihre volle Wirkung entfalten.

Alles Gute zum Geburtstag im Namen aller Kolleginnen und Kollegen des Vorstands.

T.G. Hansen AG

Rudolf Gärtner

Vorsitzender des Vorstands


Sie möchten auch frischen Schwung in Ihre Texte bringen? Mit meinem Korrespondenz-Online-Training bringen Sie Ihre Texte in Top-Form. Endlich Schluss mit altmodischen, langweiligen Floskeln!

Alle Inhalte und Termine lesen Sie auf meiner Webseite. Klicken Sie hier!

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement 2025: So optimieren Sie Ihre Büroorganisation und bringen Ihr Office auf das nächste Level

Die Arbeitswelt steht Kopf: Digitalisierung, Homeoffice, hybride Arbeitsmodelle und ein ständiger Wandel verlangen mehr denn je nach einem ausgeklügelten Officemanagement. Wer sein Büro auch 2025 noch effizient, stressfrei und modern organisieren möchte, kommt an cleveren, digitalen Methoden und neuen Tools nicht vorbei. Doch wie gelingt es, die Flut an Aufgaben, E-Mails und Meetings produktiv zu meistern? Welche Strategien helfen, Zeitfresser zu eliminieren, Prioritäten zu setzen und die Zusammenarbeit zu optimieren?

Weiterlesen …