Ein Bekannter ist seit 25 Jahren in der gleichen Firma beschäftigt. Zum 25. Jubiläum erhält er ein Gratulationsschreiben seiner Firma. Ich hielt das erst für einen schlechten Scherz als ich den Text las. Aber sehen Sie selbst, was Mitarbeiter in Personalabteilungen sich trauen, ihren Kollegen zu schreiben. 


Sehr geehrte Herr Hansen,

am heutigen Tage können Sie auf eine 25jährige Tätigkeit in unserem Unternehmen zurückblicken.

Gern nutzen wir diese Gelegenheit, um Ihnen für Ihre bisherige Mitarbeit unseren herzlichen Dank auszusprechen.

Außerdem freuen wir uns, Ihnen aus diesem Anlass eine Dienstaltersprämie zahlen zu können. Die Dienstaltersprämie wird mit der nächsten Entgeltabrechnung auf Ihr Konto überwiesen. Darüber hinaus erhalten Sie für Ihr Dienstjubiläum 1 Tag bezahlte Freistellung, welchen Sie zeitnah in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten nehmen können.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. 


Meine Meinung: Vom ersten bis zum letzten Satz einfach nur schlimm. Voller Floskeln, oberflächlich, herzlos, distanziert. Schlimmer geht nimmer.

Sie möchten wissen, wie Sie herzliche Gratulationsschreiben formulieren? Dann gefällt Ihnen vielleicht diese folgende Alternative. 

Alternative zum missglückten Gratulationsschreiben


Lieber Herr Hansen,

auf den Tag genau sind Sie heute schon 25 Jahre bei uns. Wow! Es macht uns ein wenig stolz, dass Sie uns schon so lange die Treue halten. Vielen Dank dafür.

Wir möchten danke sagen mit einem Jubiläumsbonus, den wir Ihnen mit Ihrer nächsten Abrechnung auf Ihr Konto überweisen. Und nehmen Sie sich bitte, in Abstimmung mit Peter Vorgesetzter, einen zusätzlichen Tag frei.

Haben Sie einen schönen Tag und bleiben Sie uns bitte noch lange treu.


Sind Sie auch auf der Suche nach kreativen Ideen für viele Anlässe, zum Beispiel: Absagen, Angebote, Anfragen, Bewerberkorrespondenz, Einladungen, Glückwünsche, Zwischenbescheide und vielem mehr? Dann kommen Sie in mein Korrespondenzseminar, zum Beispiel  

am 6. November 2019 in Berlin oder
am 17. März 2020 in Frankfurt oder 
am 16. Juni 2020 in Berlin oder 
am 8. September 2020 in Düsseldorf oder 
am 10. November 2020 in Frankfurt.

Alle Details zum Training lesen Sie hier: https://www.claudia-marbach.de/seminarubersicht/moderne-korrespondenz.html

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

29. September 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

29. September 2025 von 13 bis 15 Uhr

Aktueller Blogeintrag

Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Assistenz und Chef

Tipps, Fallstricke und Wege zu einem respektvollen Miteinander

Kommunikation auf Augenhöhe ist ein zentrales Element für eine gelungene Zusammenarbeit – insbesondere für Sie als Assistentin, die täglich mit Vorgesetzten zu tun hat. Ihre Kommunikation bildet die Grundlage für ein Arbeitsverhältnis, das von Respekt, Vertrauen und Effizienz geprägt ist.

Weiterlesen …