Die Antwort muss lauten „ja, klar“. Denn anders kann die Chefentlastung gerade für viele nicht funktionieren. Denn immer noch arbeiten die meisten im Homeoffice. Waren Vorgesetzte „früher“ viel geschäftlich unterwegs, sind sie jetzt in Online-Meetings oder haben selbst so viel zu tun, dass ihnen die Zeit fehlt, sich mit Ihnen abzustimmen. Die Annahme, dass es im Homeoffice entspannter zugehen könnte als im Büro, hat sich für viele als Irrtum herausgestellt. 

Das Homeoffice fordert Sie in Sachen Chefentlastung doppelt heraus 

Effektiv miteinander arbeiten und die Zusammenarbeit reibungslos gestalten – ein Träumchen! Und es funktioniert. Nur: Im Homeoffice ist es manchmal etwas schwieriger zu bewerkstelligen, den Überblick über die laufenden Vorgänge zu behalten. 

Wirklich funktionierende Chefentlastung ist anspruchsvoller als Sie vielleicht denken

Wirkungsvolle Chefentlastung ist ein komplexer Akt. Es geht nicht nur darum, schnell und sorgfältig Aufgaben zu erledigen. Vielmehr spielen viele vermeintliche Kleinigkeiten, die letztendlich das Zünglein an der Waage sind, eine wesentliche Rolle für die Zusammenarbeit.

  • Wie kommunizieren Sie mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef? Formulieren Sie klar und präzise oder langatmig und verwirrend?
  • Wir gut können Sie sich in sie oder ihn hineinversetzen?
  • Schätzen Sie Ihre eigene Empathie richtig ein?
  • Wie sprechen Sie schwierige Themen richtig an?
  • Wie gut können Sie ihre oder seine Prioritäten verstehen und akzeptieren? 

Das sind nur einige der vielen Aspekte, die Ihnen vielleicht nicht auf Anhieb einfallen, wenn Sie an eine wirkungsvolle Chefentlastung denken.  

Ich war früher selbst Assistentin, heute bin ich Chefin, und kenne beide Seiten der Medaille. In meinem Webinar „Chefentlastung kompakt“ erfahren Sie sozusagen aus erster Hand, wie Sie Ihre Chefin und Ihren Chef jetzt wirkungsvoll unterstützen. Und virtuelle Chefentlastungsseminare funktionieren genauso gut wie die virtuelle Chefentlastung. Lassen Sie sich inspirieren.

Das sind die nächsten Termine:

  • 15. Juni 2020
  • 15. Juli 2020

Alle Details zu diesem Webinar lesen Sie hier: https://www.claudia-marbach.de/webinare/chefentlastung-kompakt.html

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

29. September 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

29. September 2025 von 13 bis 15 Uhr

Aktueller Blogeintrag

Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Assistenz und Chef

Tipps, Fallstricke und Wege zu einem respektvollen Miteinander

Kommunikation auf Augenhöhe ist ein zentrales Element für eine gelungene Zusammenarbeit – insbesondere für Sie als Assistentin, die täglich mit Vorgesetzten zu tun hat. Ihre Kommunikation bildet die Grundlage für ein Arbeitsverhältnis, das von Respekt, Vertrauen und Effizienz geprägt ist.

Weiterlesen …