Gratulationen zum Geburtstag – vor allem, wenn man den Jubilar nicht gut kennt -, können gähnend langweilig sein. Schuld sind die Floskeln, die man immer wieder verwendet und die man überall liest.

Damit Sie mit Ihrem Brief oder Ihrer E-Mail wirklich Freude bereiten, sollten Sie diese drei Fettnäpfe am besten vermeiden: 

1. Schreiben Sie nicht „anlässlich“

„Anlässlich Ihres 50. Geburtstags gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.“

Meine Meinung: „Anlässlich“ wirkt gestelzt und umständlich. Ein einfaches „Zu Ihrem Geburtstag“ tut es auch.

2. Nicht „möchten“, sondern tun Sie es

„Ich möchte Ihnen gratulieren.“

Meine Meinung: Möchten Sie oder tun Sie es? Also: „Ich gratuliere Ihnen zum Geburtstag.“

3. „Recht“ herzlich – also nur ein bisschen?

Warum gratulieren einige Menschen „recht“ herzlich zum Geburtstag und nicht „sehr“? Wenn schon, denn schon: „Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zum Geburtstag.“

Mein Tipp: Trauen Sie sich etwas, lassen Sie Ihr Herz sprechen und formulieren Sie authentisch. Das könnte so aussehen:


Sehr geehrter Herr Dr. Ulmen,

es gibt Dinge, die lassen sich nicht verheimlichen. Und wie es scheint, gehören dazu auch Geburtstage. Ich sende Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 43. Geburtstag.

Ich weiß, dass Sie viel beschäftigt und unterwegs sind. Mit meiner elektronischen Gratulation stelle ich hoffentlich sicher, dass Sie meine Wünsche an Ihrem Jubeltag erhalten.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie heute ausreichend Zeit zum Feiern finden und sich verwöhnen lassen können. Für das neue Lebensjahr nur das Allerbeste!

Herzliche Grüße nach Gießen


Ich habe noch ganz viele, kreative Ideen, für Gratulationen zum Geburtstag. Wenn Sie sich inspirieren lassen und beispielsweise frischen Wind in Anfragen, Angebot, Einladungen, Glückwünsche und Zwischenbescheide bringen möchten, dann sind Sie in meinem Korrespondenztraining bestens aufgehoben.

Das nächste Korrespondenztraining findet am 8. September 2020 in Düsseldorf statt. 

Alle Details zu diesem Webinar lesen Sie hier: https://www.claudia-marbach.de/seminarubersicht/moderne-korrespondenz.html

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 


Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

29. September 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

29. September 2025 von 13 bis 15 Uhr

Aktueller Blogeintrag

Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Assistenz und Chef

Tipps, Fallstricke und Wege zu einem respektvollen Miteinander

Kommunikation auf Augenhöhe ist ein zentrales Element für eine gelungene Zusammenarbeit – insbesondere für Sie als Assistentin, die täglich mit Vorgesetzten zu tun hat. Ihre Kommunikation bildet die Grundlage für ein Arbeitsverhältnis, das von Respekt, Vertrauen und Effizienz geprägt ist.

Weiterlesen …