Mustertexte für gelungene Einladungen

Würden Sie, wenn Sie zu einer Party gingen, sich selbst fragen „Ob wohl für mein leibliches Wohl gesorgt sein wird?“ Lassen Sie mich für Sie antworten. Nein, das würden Sie nicht. Sie würden auch niemand anderen fragen, ob er wisse, ob für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt sei. Sie würden fragen „Gibt es an dem Abend etwas zu essen?“.

Damit sind wir bei einer prinzipiellen Herausforderung moderner Korrespondenz. Viele Menschen schreiben nicht so, wie sie sprechen. Das scheint sogar verpönt zu sein. Lieber kompliziert, umständlich und antiquiert formulieren, statt einfach, klar, verständlich und in diese Zeit passend, also modern.

„Haben die Herrschaften schon gewählt?“, wurden mein Mann und ich neulich in einem Restaurant gefragt. Ich war kurz davor, mich umzudrehen, ob ich die Ankunft von Personen herrschaftlicher Herkunft verpasst hatte. „Wissen Sie schon, was Sie essen möchten?“ oder „Haben Sie sich schon für etwas zu essen entschieden?“ wären mir ausreichend höflich formuliert gewesen.

Und „essen“ ist auch ein Wort, das Sie in Ihren Einladungstexten verwenden dürfen und sollten.

9 Musterformulierungen für Ihre Einladungstexte, wenn Sie zu Ihrer Veranstaltung etwas zu essen anbieten 

  • Bitte essen Sie nicht zu Hause. Wir haben viele Leckereien für Sie vorbereitet.
  • Ein abwechslungsreiches Buffet, mit Gerichten aus aller Herren Länder, erwartet Sie.
  • Bringen Sie getrost Appetit mit. Wir rechnen fest damit und sind darauf sehr gut vorbereitet.
  • Sie dürfen gerne hungrig kommen. Mit unserem Angebot an leichten und deftigen Speisen sind wir darauf bestens vorbereitet.
  • An diesem Abend werden wir Sie kulinarisch verwöhnen.
  • Sie reagieren auf einige Speisen allergisch, ernähren sich vegetarisch oder vegan? Wir sind mit unserem Angebot an diesem Tag auf alle Wünsche bestens vorbereitet.
  • Lassen Sie sich an diesem Tag auch kulinarisch von uns verwöhnen.
  • Stärken Sie sich bei uns an einem deftigen Buffet; die ideale Grundlage für einen schönen, langen Abend.
  • Wir werfen den Grill an: Auch alle Nicht-Fleisch-Esser werden an unserer Auswahl große Freude haben. 

Sie benötigen noch weitere Ideen für Ihre Einladung, die richtig „zünden“ soll? Immer gern. Qualifizieren Sie sich mit meinen Online-Korrespondenztrainings zur gefragten Texterin oder Texter in Ihrem Unternehmen. Oder: Sie behalten Ihr Profiwissen für sich und glänzen mit schwungvollen Texten zu jedem Anlass. 

Dieses eintägige Online-Training richtet sich an alle, die E‐Mails und Briefe schreiben:

  • Assistenzen und Angestellte aus allen Unternehmensformen und Bereichen
  • Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und dem Öffentlichen Dienst

Alle Details zu diesem intensiven Online-Seminar lesen Sie auf meiner Webseite. Klicken Sie hier!

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Chefentlastung kompakt

24. Juni 2025


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

25. Juni 2025 


NEU: Moderne Chefassistenz 4.0

1. bis 2. Juli 2025 in Frankfurt


Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement: So gestalten Sie Ihren Büroalltag effizient und modern

In der heutigen Arbeitswelt sind effiziente Abläufe im Büro wichtiger denn je. Als Assistenz tragen Sie eine Schlüsselrolle, um Prozesse reibungslos zu gestalten und Ihre Führungskraft optimal zu unterstützen. Doch was bedeutet eigentlich cleveres Officemanagement – und wie setzen Sie es erfolgreich in Ihrem Büroalltag um?

Weiterlesen …