Im Korrespondenz-Training stelle ich nahezu immer die Frage, was der Unterschied zwischen 14-tägig und 14-täglich ist. Lustig ist, dass viele Teilnehmer sagen, dass es 14-täglich gar nicht gäbe. Doch, gibt es. Es klingt nur ungewohnt, weil viele Menschen es nicht verwenden.

Vielleicht helfen Ihnen Beispiele, um den Unterschied zwischen 14-täglich und 14-tägig zu erkennen und zu verinnerlichen.

Beispiel 1

Angenommen, ich verschicke alle 14 Tage einen Newsletter. Verschicke ich den Newsletter 14-tägig oder 14-täglich?

Beispiel 2

Ihre Geschäftsführungssitzung findet ebenfalls alle 14 Tage statt. Findet sie 14-tägig oder 14-täglich statt?

Beispiel 3

Ein Restaurant schreibt auf seiner Internetseite:

Screenshot 14 tägig

Beispiel 4

Wenn Sie für 14 Tage verreisen, begeben Sie sich dann auf eine 14-tägige Reise oder auf eine 14-tägliche?

Beispiel 5

Holt die Müllabfuhr Ihre Gelbe Tonne 14-tägig oder 14-täglich ab?

Jetzt sind Sie verwirrt? Das verstehe ich. Hier kommt die Auflösung. Und wenn Sie die grammatikalische Logik, die dahintersteckt, einmal verstanden haben, werden Sie 14-täglich ab sofort immer korrekt verwenden.

Die grammatikalische Erklärung und Auflösung

  • „Tägig“ beschreibt eine Dauer, einen Zeitraum.
  • „Täglich“ beschreibt den Turnus, den Rhythmus. Etwas passiert jeden Tag, dann passiert es täglich. Etwas passiert alle 14 Tage, dann passiert es 14-täglich.

Die Auflösung für die 5 Beispiele

Beispiel 1

Angenommen, ich verschicke alle 14 Tage einen Newsletter. Verschicke ich den Newsletter 14-tägig oder 14-täglich?

Die richtige Antwort lautet: Ich verschicke den Newsletter 14-täglich.

Beispiel 2

Ihre Geschäftsführungssitzung findet alle 14 Tage statt. Findet sie 14-tägig oder 14-täglich statt?

Die richtige Antwort lautet: Die 14-täglich stattfindende GF-Sitzung.

Beispiel 3

Ein Restaurant schreibt auf seiner Internetseite

Screenshot 14 tägig

Ist das richtig? Oder muss es heißen „Unser Menü wechselt 14-täglich“?

Die richtige Antwort lautet: Das Menü wechselt 14-täglich.

Beispiel 4

Wenn Sie für 14 Tage verreisen, begeben Sie sich dann auf eine 14-tägige oder auf eine 14-tägliche Reise?

Die richtige Antwort lautet: Eine 14-tägige Reise.

Beispiel 5

Holt die Müllabfuhr Ihre Gelbe Tonne 14-tägig oder 14-täglich ab?

Die richtige Antwort lautet: Die Gelbe Tonne wird 14-täglich geleert.

Aus dem Leben

Neulich schrieb ein bekannter Gastronom: Meine 14-tägige Kolumne in der Welt am Sonntag …

Jetzt wissen Sie, dass das nicht geht. Die Welt am Sonntag erscheint wöchentlich, also 7-täglich. Deshalb ist es nicht möglich, dass die Kolumne 14-tägig, also 14 Tage am Stück, jeden Tag erscheint.

Alles klar?

Claudia Marbach weiß die Lösung 

Noch mehr Wissen für Wissensdurstige und alle die richtige und schwungvolle E-Mails und Briefe schreiben möchten, gibt es in meinen Korrespondenz-Trainings. Alle Termine und Inhalte lesen Sie auf meiner Webseite. Klicken Sie hier!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Anfrage

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail@claudia-marbach.de

Oder rufen Sie an: 0211 93897812

Schon bald ...       

Entspannt und gelassen im Office

5. bis 6. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

19. Juni 2023


Webinar:  Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

20. Juni 2023 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

20. Juni 2023 von 13 bis 15 Uhr 


Cleveres Officemanagement

21. bis 22. Juni 2023 in Düsseldorf


Webinar: Chefentlastung kompakt

26. Juni 2023 

Aktueller Blogeintrag

Kommunikationskompetenz für Assistenzen wird unterschätzt und ist wichtiger denn je!

Für Assistentinnen gilt aus meiner Sicht: Wenn Sie einen guten Job machen möchten, reicht es nicht, gut organisiert zu sein.

Viele Assistentinnen sehen sich täglich kommunikativen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel diesen:

Weiterlesen ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen