Herzliche Jubiläumsglückwünsche verschicken und gleichzeitig beliebten Grammatikfehler vermeiden

Der Karl-Heinz aus der Buchaltung ist seit 20 Jahren im Unternehmen. Natürlich bekommt der ein Gratulationsschreiben. Was richtig Nettes soll es sein. Und jetzt kommt die beliebte Grammtikfalle: Sie schreiben bislang „wir gratulieren zu Ihrem 20-jährigen Mitarbeiterjubiläum“? Die gute Nachricht ist: Das schreiben die meisten Menschen. Die schlechte Nachricht ist: Das ist grammatikalisch falsch. 

20. Jubiläum ist richtig!

Wenn Sie "20-jähriges Jubiläum" schreiben, dann würde das Jubiläum selbst 20 Jahre dauern – eine fortwährende Party. Auch nicht schlecht. Richtig muss es heißen: 20. Jubiläum.

Eselsbrücke – Hochzeitstag
Vielleicht hilft Ihnen diese Überlegung, den grammatikalischen Gedankengang nachzuvollziehen:
Man feiert seinen 20. Hochzeitstag. Der Hochzeitstag jährt sich um zwanzigsten Mal. Niemand würde sagen der "20-jährige Hochzeitstag".

Und beim Jubiläum ist es genauso. Der Tag, an dem der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen seine Arbeit aufgenommen hat, jährt sich zum 20. Mal. Alles klar?

Und hier noch ein Gratulationsschreiben zum Jubiläum als Inspiration: 

Blumen klein

Herzlichen Glückwunsch,

 

lieber Herr Grottmann,

zu Ihrem 20. Mitarbeiterjubiläum bei Claudia Marbach Seminare.
20 Jahre sind unumstritten eine lange Zeit.
Ich hoffe, dass es Ihnen nicht so vorgekommen ist.
Im Idealfall denken Sie „wo sind die
20 Jahre geblieben?“
Das wäre ein gutes Zeichen dafür, dass Sie sich
bei uns wohlfühlen.

Sie wissen vermutlich, dass man in Gratulationsbriefen
in der Regel nach den richtigen Worten ringt.
Doch das muss ich gar nicht.
Es fällt mir ganz leicht, Ihnen zu danken.
Denn Sie sind in all den Jahren immer mit Engagement
und – wie es scheint – Freude bei der Arbeit gewesen.
Sie überzeugen durch Kompetenz und Beharrlichkeit –
auch bei schwierigen Themen.
Kollegen loben Sie in den höchsten Tönen und
Vorgesetzte sind froh, Sie an Bord zu haben.

Das bin ich auch!
Bleiben Sie uns bitte noch viele Jahre erhalten.

Ihre Claudia Marbach

  


 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement – was genau soll das sein?

Im Jahr 2025 bedeutet cleveres Officemanagement weit mehr als nur klassische Büroorganisation. Wenn Sie sich heute noch analog organisieren, Zettel, Blöcke und Post-its nutzen, werden Sie feststellen, dass Papier nicht immer eine Hilfe ist. Arbeitstechniken, die vor ein paar Jahren noch brauchbar und praktikabel waren, haben sich heutzutage überholt, sind „Schnee von gestern“.

Weiterlesen …