„Alles Gute zum Geburtstag – lass dich gebürtig feiern.“ Irgendwas stimmt da nicht

Muss es nicht „gebührend“ heißen? Genau!
„Gebürtig“ wurde hier falsch verwendet. Was die Verfasserin sagen wollte war „lass dich gebührend feiern“.  

„Gebürtig“ kommt man aus Österreich oder aus Aachen. Aber, wenn man es zum Geburtstag krachen lassen soll, dann ist das „gebührend“.

Zur Falle wird häufig auch das Wort „anlässlich“: „Anlässlich meines Geburtstags bedanke ich mich für die vielen Geschenke.“ Auch das ist nicht so ganz richtig. Der Verfasser meinte sicher: „Vielen Dank für die Geschenke, die ich anlässlich meines Geburtstags erhalten habe.“

Damit Ihnen so etwas nicht passiert, schreiben Sie lieber: „Danke schön für die vielen Geschenke zu meinem Geburtstag.“

Ganz einfach zu merken: Ersetzen Sie „anlässlich“ in Ihren Texten durch „zu, zum, zur“ – dann kann nichts mehr schiefgehen.

 

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement – was genau soll das sein?

Im Jahr 2025 bedeutet cleveres Officemanagement weit mehr als nur klassische Büroorganisation. Wenn Sie sich heute noch analog organisieren, Zettel, Blöcke und Post-its nutzen, werden Sie feststellen, dass Papier nicht immer eine Hilfe ist. Arbeitstechniken, die vor ein paar Jahren noch brauchbar und praktikabel waren, haben sich heutzutage überholt, sind „Schnee von gestern“.

Weiterlesen …