In der heutigen, immer digitaleren Arbeitswelt sind Assistenzen gefordert, ihren Chef oder ihre Chefin auf vielfältige Weise zu entlasten. Eine effiziente Chefentlastung erfordert nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch den geschickten Einsatz digitaler Tools. Ihre bekannten Kompetenzen sind nach wie vor gefragt. Und mehr denn je, ist es wichtig, dass Sie Ihr Portfolio erweitern.
Hier sind einige bewährte Strategien, die Ihnen helfen können, Ihren Chef optimal zu unterstützen und dabei gleichzeitig Ihre eigene Arbeit zu erleichtern.
1. Effektives E-Mail-Management
Viele Chefs lesen ihre E-Mails selten, ungerne, einige gefühlt gar nicht. Verständlich, denn E-Mails sind eine der zeitaufwendigsten Aufgaben im Büroalltag.
Als erstes gilt: Sie sollten unbedingt Zugriff auf den E-Mail-Posteingang Ihres Chefs haben. Ohne seine E-Mails zu sehen, werden Sie vom Informationsfluss abgehängt. Überzeugen Sie Ihren Chef, dass Sie Zugriff erhalten, falls noch nich geschehen. Und dann können Sie ihn auch besser entlasten.
Mit den richtigen Strategien können Sie den E-Mail-Verkehr effizienter gestalten.
- Legen Sie für sich und Ihren Chef Regeln an, damit E-Mails erst gar nicht in Ihrem Posteingang landen.
- Arbeiten Sie gemeinsam mit Kategorien, um den Posteingang zu sortieren und Klarheit über Zuständigkeiten zu schaffen.
- Nutzen Sie die Aufgabenfunktion, um aus E-Mails Aufgaben zu erstellen und den Posteingang „leer“ zu halten.
- Arbeiten Sie mit Vorlagen wie Schnellbausteinen oder QuickSteps, um Zeit zu sparen.
2. Nutzen Sie digitale Tools für Ihre Organisation und die Ihres Chefs
Digitale Tools können Ihnen helfen, den Arbeitsalltag effizient zu organisieren und dadurch Ihren Chef zu entlasten.
- Projektmanagement-Software: Tools wie Trello, Asana oder Microsoft Teams ermöglichen es Ihnen, Projekte zu planen, Aufgaben zu verteilen und den Fortschritt zu verfolgen.
- Kalender und Terminplanung: Chefs, die noch einen analogen Kalender nutzen – ja, das gibt es noch – sollten Sie überzeugen, den „zu den Akten zu legen“. Nutzen Sie unbedingt gemeinsame Kalender, um Meetings zu koordinieren und Doppelbuchungen zu vermeiden.
OneNote gehört zu einen gelungenen Officemanagement heute einfach dazu. Sie nutzen es gar nicht oder nur rudimentär? Machen Sie sich mit OneNote vertraut, lassen Sie sich idealerweise in einer Weiterbildung, Online-Seminar, dabei begleiten, damit Sie sofort die richtigen Tricks lernen und wissen, wozu Sie es nutzen können.
3. Weiterbildung und Seminare
Natürlich haben Sie auch schon den Spruch gehört, „Stillstand ist Rückschritt“. Immer mehr und immer wieder klingt aber anstrengend. Das finde ich auch. Nur: Heutzutage ist die Welt im Überholmodus. Das gilt auch für Ihre Arbeit als Assistentin. Sie haben so viele Möglichkeiten, effektiv und effizient zu arbeiten. Entdecken Sie sie.
Investieren Sie in Ihre eigene Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Webinare, Onlinetrainings, die es früher in dieser Bandbreite nicht gab, machen Weiterbildung jetzt viel einfacher.
4. Proaktive Kommunikation
Eine offene, proaktive Kommunikation ist entscheidend, um Ihren Chef effektiv zu entlasten.
- Regelmäßige Updates: Informieren Sie Ihren Chef regelmäßig über den Stand laufender Projekte und wichtige Entwicklungen.
- Feedback einholen: Bitten Sie Ihren Chef um Feedback zu Ihrer Arbeit, um Ihre Unterstützung noch besser auf seine Bedürfnisse abstimmen zu können.
5. Selbstmanagement
Vergessen Sie nicht, auch auf Ihr eigenes Wohlbefinden zu achten, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
- Zeitmanagement: Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und setzen Sie klare Grenzen, um Überlastung zu vermeiden.
- Work-Life-Balance: Achten Sie darauf, ausreichend Pausen einzulegen und Ihre Arbeitszeit effektiv zu nutzen.
Durch den gezielten Einsatz digitaler Tools und eine kontinuierliche Weiterbildung können Sie Ihren Chef in digitalen Zeiten optimal entlasten und gleichzeitig Ihre eigene Effizienz steigern. Diese Strategien helfen Ihnen, den Büroalltag besser zu organisieren und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben zu haben.
In meinem interaktiven Webinar „Chefassistenz in digitalen Zeiten“ erhalten Sie das Rüstzeug, das Sie jetzt brauchen, um Ihrer Chefin oder Ihrem Chef die rechte Hand zu sein, die sie oder er jetzt und in Zukunft braucht.
Mit meinem Training „Chefassistenz in digitalen Zeiten“ meistern Sie Ihre eigene digitale Chefassistenz-Revolution.