Die Abkürzung „c/o“ führt bei vielen Menschen zu Verwirrung. Das ist auch kein Wunder, da es sich um eine englische Abkürzung handelt, die im Deutschen verwendet wird. Und warum sollte man sich dann damit auskennen?
Was heißt also „c/o“?
Es bedeutet ganz einfach nur „bei“. Wenn Sie also jemanden anschreiben, der keine eigene Anschrift hat, können Sie „c/o“ verwenden. Ihre Freundin Silvia wohnt momentan bei Jana Schröder, bis sie selbst eine Wohnung gefunden hat? Dann sähe die Adresse so aus:
Silvia Mertens
c/o Jana Schröder
Gartenstraße 12
40455 Düsseldorf
Silvia Mertens wohnt also zurzeit bei Jana. Und: Silvia ist die einzige Person, die den Brief öffnen darf.
Noch mehr Tipps rund um Anschriften, Anreden und vielem mehr erhalten Sie in meinen eintägigen (Online-)Trainings: