Würde ich „zeitgemäße Korrespondenz“ statt „moderne Korrespondenz“ schreiben, dann verschwände das Trendfeeling, finde ich. Das klingt aber spießig und langweilig. Und genau das sollen E-Mails und Briefe nicht sein; denn zeitgemäß und/oder modern bedeutet schwungvoll und frisch, empfängerorientiert und positiv.
Eines meiner Lieblingsseminare habe ich „Chefassistenz auf Augenhöhe“ genannt; das war damals ganz intuitiv. Mir gefiel, dass Chef und Assistenz auf Augenhöhe kommunizieren können und sollten.
Wenn Sie einen Termin absagen möchten, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die meisten Absagen, starten mit „Leider“. Ich finde das nicht sonderlich gelungen. Zumal es vom Satzaufbau korrekt wäre, das „Leider“ nicht zu Beginn des Satzes zu verwenden.
Richtig wäre: „Ich muss den Termin leider absagen."
„Warum macht mein Chef das?“ fragt neulich eine Assistentin in meinem Webinar „Psychologie für die Assistenz“. Und ich frage „Wieso ist das wichtig für Sie? Was bringt es Ihnen zu wissen, weshalb Menschen etwas tun?“ Eine richtige Antwort bleibt sie mir schuldig.
Ein Beispiel
Angenommen, Ihr Chef redet, während Sie telefonieren, immer mal wieder dazwischen. Stellen wir uns die Frage, warum er das tut.
In meinen Seminaren fragen mich Assistentinnen/Sekretärinnen immer mal wieder, worin der Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen beziehungsweise Aufgabengebieten liegt. Die Frage klingt erstmal einfach, ist aber schwierig zu beantworten, finde ich.
Ich rufe in einem Hotel an, dessen Name ich kenne; ich weiß also, wer oder was mich erwartet. Und trotzdem verstehe ich kein Wort von dem, was die Dame sagt, die meinen Anruf entgegennimmt. Nein, ich habe es nicht an den Ohren. Das Genuschelte ist einfach nicht zu verstehen, behaupte ich.
Gratulationen sind ein herausforderndes Thema. „Hipphipphurra, die Oma wird heut 80 Jahr“ kann man schreiben, ist aber ein bisschen blass, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Seite 17 von 51
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de
Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849
Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.
8. bis 9. September 2025 in Frankfurt
Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT
12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr
16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf
Webinar: Psychologie für die Assistenz
18. September 2025
Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten
22. September 2025
Die Arbeitswelt steht Kopf: Digitalisierung, Homeoffice, hybride Arbeitsmodelle und ein ständiger Wandel verlangen mehr denn je nach einem ausgeklügelten Officemanagement. Wer sein Büro auch 2025 noch effizient, stressfrei und modern organisieren möchte, kommt an cleveren, digitalen Methoden und neuen Tools nicht vorbei. Doch wie gelingt es, die Flut an Aufgaben, E-Mails und Meetings produktiv zu meistern? Welche Strategien helfen, Zeitfresser zu eliminieren, Prioritäten zu setzen und die Zusammenarbeit zu optimieren?