Eines meiner Lieblingsseminare habe ich „Chefassistenz auf Augenhöhe“ genannt; das war damals ganz intuitiv. Mir gefiel, dass Chef und Assistenz auf Augenhöhe kommunizieren können und sollten.

Weiterlesen …


Wenn Sie einen Termin absagen möchten, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die meisten Absagen, starten mit „Leider“. Ich finde das nicht sonderlich gelungen. Zumal es vom Satzaufbau korrekt wäre, das „Leider“ nicht zu Beginn des Satzes zu verwenden. 

Richtig wäre: „Ich muss den Termin leider absagen." 

Weiterlesen …


„Warum macht mein Chef das?“ fragt neulich eine Assistentin in meinem Webinar „Psychologie für die Assistenz“. Und ich frage „Wieso ist das wichtig für Sie? Was bringt es Ihnen zu wissen, weshalb Menschen etwas tun?“ Eine richtige Antwort bleibt sie mir schuldig.

Ein Beispiel

Angenommen, Ihr Chef redet, während Sie telefonieren, immer mal wieder dazwischen. Stellen wir uns die Frage, warum er das tut. 

Weiterlesen …


In meinen Seminaren fragen mich Assistentinnen/Sekretärinnen immer mal wieder, worin der Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen beziehungsweise Aufgabengebieten liegt. Die Frage klingt erstmal einfach, ist aber schwierig zu beantworten, finde ich.

Weiterlesen …


Ich rufe in einem Hotel an, dessen Name ich kenne; ich weiß also, wer oder was mich erwartet. Und trotzdem verstehe ich kein Wort von dem, was die Dame sagt, die meinen Anruf entgegennimmt. Nein, ich habe es nicht an den Ohren. Das Genuschelte ist einfach nicht zu verstehen, behaupte ich.

Weiterlesen …


Gratulationen sind ein herausforderndes Thema. „Hipphipphurra, die Oma wird heut 80 Jahr“ kann man schreiben, ist aber ein bisschen blass, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Weiterlesen …


Neulich, im Webinar: „Warum sind Sie heute dabei?“ frage ich die Teilnehmerin. „Ich möchte versuchen, ein bisschen digitaler zu arbeiten.“

Ich persönlich glaube, dass „ein bisschen digitaler“ nicht funktioniert. Wie heißt es so schön? Dann ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.

Weiterlesen …


Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook

10. Februar 2025 von 9 bis 11 Uhr


Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz

10. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr


Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital

12. Februar 2025


Webinar: Psychologie für die Assistenz

24. Februar 2025


NEU: Die GF-Assistenz

25. bis 26. Februar 2025 in Frankfurt 


Wirkungsvolle Chefentlastung

4. bis 5. März 2025 in Frankfurt

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement: Wie die Digitalisierung Ihre Arbeit als Chefassistenz revolutioniert

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche unseres Lebens erfasst und verändert. Eine der Rollen, die durch den technologischen Fortschritt maßgeblich beeinflusst wurde, ist die der Chefassistenz. Cleveres Officemanagement ist mittlerweile nicht mehr nur eine unterstützende Rolle, sondern eine Schlüsselposition, die entscheidend zu ihrem ganz persönlichen Erfolg und dem Ihres Chefs beitragen kann..

Weiterlesen …