Beim Einstieg in eine E-Mail oder einen Brief tun viele sich schwer und kommen oft über diese Formulierungen nicht hinaus:

  • in der Anlage übersenden wir
  • als Anlage erhalten Sie
  • in der Anlage überreichen wir
  • beigefügt übersenden wir
  • beigefügt erhalten Sie
  • anliegend übersenden wir
  • anliegend erhalten Sie

Weiterlesen …


In Einladungen, ob privat oder geschäftlich, wimmelt es vor lauter Floskeln nur so. Wie kommt das?

Keiner möchte etwas falsch machen, deshalb riskiert keiner etwas und dann hört sich eine Einladung an wie die andere; so als würde jeder bei jedem abschreiben. Frei nach dem Motto: Wenn andere das machen, kann es ja nicht falsch sein.

Weiterlesen …


In nahezu jedem Seminar „Wirkungsvolle Chefentlastung“ oder Webinar „Chefentlastung kompakt“ fragen mich Assistentinnen, wie sie ihren Chef oder ihre Chefin dazu bekommen, irgendetwas zu tun.

Chefinnen und Chefs sollen zum Beispiel

Weiterlesen …


Die Kollegin riecht aus dem Mund nach Knoblauch? Der Chef hat dauerhaft schlechten Atem?

Weiterlesen …


Googelt man das Thema, wie man gelungen zum Geburtstag gratulieren kann, findet man kaum mehr als „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“, „Alles Gute zum Geburtstag“ und „Endlich feiern wir“, wobei letzteres schon als kreativ gilt.

Was ist falsch und was ist richtig?

Weiterlesen …


„Der macht mich wahnsinnig“ oder „Das macht mich irre“. Haben Sie das auch schon mal gedacht oder sich gar sagen hören? Kolleginnen drücken sich vor der Arbeit, Kollegen sind rücksichtslos und Chefs sind kleinlich, schlecht gelaunt oder unzuverlässig. Die täglichen Herausforderungen sind groß. Wer keine Nerven aus Stahl hat, kommt da schon mal an seine Grenzen.

Weiterlesen …


Der wichtigste Tipp, wenn Sie lernen möchten, besser nein zu sagen

„Kannst du mal eben …?“ Wenn Sie diesen Satz hören, sollten die Alarmglocken bei Ihnen klingeln. Denn irgendjemand – ein Kollege vielleicht – ist gerade dabei, Ihnen eine Aufgabe „aufs Auge zu drücken“, die er möglicherweise auch selbst erledigen könnte.

Mangelndes Selbstbewusstsein und ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis stehen dem Nein sagen häufig im Weg.

Weiterlesen …


Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de

Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.

* Pflichtfelder
Anrede *

 


Kurzfristige Seminar-Termine:      

Cleveres Officemanagement

8. bis 9. September 2025 in Frankfurt


Webinar: Dreamteam: MS Office und ChatGPT

12. September 2025 von 13 bis 16:30 Uhr


NEU: Die GF-Assistenz

16. bis 17. September 2025 in Düsseldorf


Webinar: Psychologie für die Assistenz

18. September 2025


Webinar: Chefassistenz in digitalen Zeiten

22. September 2025 

Aktueller Blogeintrag

Cleveres Officemanagement 2025: So optimieren Sie Ihre Büroorganisation und bringen Ihr Office auf das nächste Level

Die Arbeitswelt steht Kopf: Digitalisierung, Homeoffice, hybride Arbeitsmodelle und ein ständiger Wandel verlangen mehr denn je nach einem ausgeklügelten Officemanagement. Wer sein Büro auch 2025 noch effizient, stressfrei und modern organisieren möchte, kommt an cleveren, digitalen Methoden und neuen Tools nicht vorbei. Doch wie gelingt es, die Flut an Aufgaben, E-Mails und Meetings produktiv zu meistern? Welche Strategien helfen, Zeitfresser zu eliminieren, Prioritäten zu setzen und die Zusammenarbeit zu optimieren?

Weiterlesen …