Boah, es gibt so viele dumme Bemerkungen ... "Naaaa, so allein ...?" "Ja, siehst du doch", denke ich, "und würde ich auch gern bleiben."
Wenn Sie schon einmal ein paar Tage im Krankenhaus verbringen mussten, kennen Sie diese Frage vielleicht. Am liebsten würde man antworten: "Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, mir geht´s miserabel." "Wir" statt "Sie" findet man häufiger als man denkt - und dann kann´s richtig lustig werden.
Erzählt neulich im Seminar eine Teilnehmerin, dass sich ihr Chef während des Gesprächs mit ihr von ihr abwendet und sich mit seinem Stuhl Richtung Fenster dreht und rausschaut. Sie war verständlicherweise empört. Aber was tun?
Berlin hat gewählt. Und Sie sollen ein Gratulationsschreiben an den neuen und alten Bürgermeister formulieren? Ich habe schon mal etwas formuliert. Vielleicht gefällt es Ihnen ja. Noch mehr Gratulationsschreiben an Wahlsieger finden Sie in Ihrem SekretärinnenBriefeManager.
"Gerne reihe ich mich in die Schar der Gratulanten ein." Das machen die Menschen gern - sich einreihen, in eine Schar, wenn sie zum Geburtstag gratulieren. Ich habe da ein merkwürdiges Bild vor Augen.
Ich bin ganz gerührt ... ich habe in alten Beiträgen des SekretärinnenBriefeManagers geschmökert und bin auf diese wunderbare Gratulation zur Hochzeit unseres Autors Johannes Dohler gestoßen. Die finde ich so rührend und bewegend.
"Liebe Kolleginnen und Kollegen". "... an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter". Man muss solche langen Konstruktionen ganz schön oft schreiben. Kein Wunder also, dass viele so etwas abkürzen.
Seite 47 von 47
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten sich persönlich beraten lassen? Schicken Sie eine E-Mail an mail[at]claudia-marbach.de
Telefon: 0211 93897812
Mobil: 0170 9095849
Fordern Sie hier den Claudia Marbach-Newsletter per E-Mail an und erhalten Sie Expertentipps aus erster Hand.
Webinar: Alles im Griff: E-Mail- und Aufgabenmanagement mit Outlook
10. Februar 2025 von 9 bis 11 Uhr
Webinar: OneNote - das Wundertool für digitale Chefassistenz
10. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr
Webinar: Büroorganisation 4.0 - endlich digital
12. Februar 2025
Webinar: Psychologie für die Assistenz
24. Februar 2025
NEU: Die GF-Assistenz
25. bis 26. Februar 2025 in Frankfurt
4. bis 5. März 2025 in Frankfurt
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche unseres Lebens erfasst und verändert. Eine der Rollen, die durch den technologischen Fortschritt maßgeblich beeinflusst wurde, ist die der Chefassistenz. Cleveres Officemanagement ist mittlerweile nicht mehr nur eine unterstützende Rolle, sondern eine Schlüsselposition, die entscheidend zu ihrem ganz persönlichen Erfolg und dem Ihres Chefs beitragen kann..